Probieren Sie jetzt unsere besten Kaffeesorten
Unsere Kaffeesorten
Lust auf personalisierte Kaffeeempfehlungen? Dann entdecken Sie jetzt Ihr Kaffee-Geschmacksprofil!
Unsere Auswahl
Dieser Kaffee eignet sich am besten für die Zubereitung im Siebträger, dem Vollautomaten oder in der Herdkanne.
Im Jahre 1892 gründete Leonhard Panholzer in Partenkirchen einen Lebensmittelladen, in dem er auch gerösteten Kaffee aus einer kleinen Rösterei verkaufte. Damals ist das noch eine richtige Rarität, denn die Kunst des Kaffeeröstens ist noch weitestgehend unbekannt.
Die Leidenschaft für qualitativ hochwertigen Kaffee hat sich in der Familie durchgesetzt. Rund 120 Jahre später griff sein Urgroßenkel, Leonhard Wild, genannt Hardi diese Idee wieder auf und gründet zusammen mit seiner Frau Steffi die erste Kaffeerösterei in Garmisch-Partenkirchen.
Dieser 100%-Arabica-Espresso-Blend besteht aus 60% Brasilien, 20% El Salvador und 20% Guatemala Rohkaffee.

Saisonaler Espresso Blend aus Arabica und Robusta. Unser Classico besteht zu 60% aus Arabica aus Brasilien und zu 40% Robusta aus Ecuador. Das Ergebniss ist ein sehr vollmundiger Espresso mir sehr wenig Säure und viel Crema. Im Geschmack erinnert der Espresso an Nuss und Dunkle Schokolade.
Der Classico ist ein guter Allrounder und gut geeignet für Siebträger, Vollautomaten oder Herdkocher (Bialetti).


Der Agua Limpa ist ein wunderbar komplexer Cafe Creme mit einer hohen Grundsüße. Er hat spritzige Fruchtnoten von Stachelbeere und würzigen Nelken im Abgang. Der Espresso hat eine angenehme, sanfte Fruchtsäure und wenig Bitternoten. Die Bohnen werden händisch im Langzeit-Röstverfahren geröstet.
Durch die perforierte Kupfertrommel erhalten die Bohnen tiefe und komplexe Röstaromen, ohne dabei zu verbrennen. Durch das schonende Röstverfahren entsteht ein sehr bekömmlicher und aromatischer Kaffee. Die Cafe Creme Röstung ist eine spezielle Röstung für den Kaffeevollautomaten.
Der Agua Limpa wird als Pulped Natural (Honey Prozess) aufbereitet. Die Bohne wird vom Fruchtfleisch getrennt und mit dem anhafteten Fruchtschleim getrocknet. Dies führt zu einem besonders süßen und fruchtigen Kaffee. Angebaut wurde unser Água Limpa in der Region Manhuaçu, Minas da Mata, Brasilien, welche als die Champagne des Kaffeeanbaus gilt. Zudem wird auf unserer Partnerfarm seit 60 Jahren in organischer Mischkultur (weit über EU Normen) Kaffee kultiviert. Nebenstehende Bäume sind beispielsweise: Avocados, Zitrusfrüchte, Bananen, Eukalyptus und viele weitere. Diese geben ihre fruchtigen Noten über das Bodensubstrat ab. Die Fazendas Dutra wurden schon mehrfach zu einer der weltbesten Plantagen gekürt.
Die Farm wird von den beiden Brüdern, Ednilson und Walter Dutra seit mehreren Generationen im Familienverband betrieben. Hier wird der Kaffee mit viel Liebe und Wissen im Einklang mit der Natur angebaut. Wir verfolgen den Ansatz des Direct Trades. Das heißt, dass wir unsere Farmer persönlich kennen und auch auf der Farm vor Ort waren. Die Farmer erhalten über Langzeitkontrakte einen fixen Preis, unabhängig vom stark schwankenden Börsenkurs. Durch den weitaus höheren Preis abseits des regulären Marktes erfahren die Farmer über einen langen Zeitraum Planungssicherheit und erhalten einen wirklich „fairen“ Lohn. Wir arbeiten mit unseren Partnern auf Augenhöhe – als Ergebnis erhalten wir dafür die weltbeste Qualität.



Neuankömmlinge
MXP
MXP ist der Code vom Flughafen Mailand-Malpensa. Alle unsere Espresso-Mischungen werden nach Flughäfen benannt, die die Region repräsentieren.
Ein sehr ausgewogener und klassischer Espresso mit süßer Würze, einem mittlerem Körper und Aromen von Zartbitterschokolade im Abgang.
Besonders an dieser norditalienischen Mischung ist außerdem die satte Crema. Der MXP ist ein Blend aus Perlbohnen, zu 60% Arabica aus Brasilien und 40% Canephora aus Indien.
Erfahren Sie mehr über Kaffeebohnen
Rezepte
Entdecken Sie unsere Rezepte für echte Kaffeeprofis