Wir sind Kaffeekultur
Kaffeekultur entwickelt sich Tag für Tag weiter: neue Gewohnheiten, neue Trends, neue Geschmäcker. Sie ist überall um uns herum. Die Kaffeekultur sind wir. Und Sie sind jetzt genau an dem Ort, an dem Kaffeekultur ihren Höhepunkt erreicht. Willkommen in der De’Longhi Coffee Lounge, einer Welt für echte Kaffeeliebhaber:innen.
Was gibt es Neues?
…sondern mit einem besonderen Kick, der für Wärme in der kalten Jahreszeit sorgt. Es ist die Zeit des Pumpkin Spice Lattes – des kultigen Kaffeegetränks, das ebenso zum Herbst gehört wie das bunte Laub draußen. Es erfreut sich inzwischen weit über die Grenzen der USA hinaus größter Beliebtheit und neue Sorten bescheren Kaffeeliebhabern weltweit köstliche Geschmackserlebnisse.
Zur dunklen Jahreszeit kommen wir unserem Bedürfnis nach Gemütlichkeit nach, indem wir uns in Kuscheldecken einpacken, Plätzchen naschen und uns mit leckeren Heißgetränken aufwärmen. Dabei ist Kaffee für viele nicht die allererste Wahl, wenn die Adventslichter angezündet werden. Zu Unrecht. Denn unser liebster Koffeinspender lässt sich ganz hervorragend mit allen weihnachtlichen Geschmäckern kombinieren. Wir zeigen, wie Kaffee zum leckeren Wegbegleiter durch die Adventszeit werden kann.
– wir fragen australische Expert:innen. Man muss nicht unbedingt zu den Kaffeekenner:innen gehören, um zu wissen, dass Australien nicht nur die Heimat der weltweit führenden Kaffeespezialitätenkultur ist, sondern auch einige der differenziertesten Interpretationen des beliebten koffeinhaltigen Getränks hat: Was in Australien passiert, bleibt auf der ganzen Welt.
Die Entscheidung für Nachhaltigkeit können wir schon mit einer Tasse Kaffee treffen. Eine neue Koalition setzt sich für den Schutz der Umwelt, der Erzeuger und eines der weltweit am häufigsten konsumierten Getränke ein und ermöglicht es jedem, einen Beitrag zu leisten.
Der beste Kaffee von den besten Röstern

5 Senses
Okenstraße 4, Freiburg
Bohnenkartell
Witteringstraße 41a, Essen
Brühmarkt
Westerbachstr. 50, Frankfurt am Main
Cycle Roasters
Einsiedelstr 6, Lübeck,
Röstwerk HerzogKaffee
Etzenroter Straße 2, Waldbronn
Kaffeebrewda
Auf dem Sande 1, Hamburg,
Flying Roasters
Hochstr. 43, Berlin
Wildkaffee Rösterei - Wild & Wild GbR
Bischofstraße 8, Farchant
Black Delight
Waidmannstrasse 12c, Hamburg
Heilandt Kaffeemanufaktur
Girlitzweg 30 - Tor 5, Köln
Buena Vida Coffee Roasters
Am Bassin 7, Potsdam
Obenauf Kaffeemanufaktur
Karl-Heine-Str. 57, Leipzig
SCHVARZ KAFFEE
Ronsdorfer Str. 74, Düsseldorf
roestbar
Bohlweg 68a, Münster
Mókuska Kaffeerösterei
Johannesstr. 34, Stuttgart
Vogelmaier Kaffeerösterei
Einsteinstrasse 125, München
Hoppenworth & Ploch GbR
Länderweg 21, Frankfurt am MainTHE SOUL OF COFFEE PODCAST
#55 Espresso Shot:
So kreierst du deinen eigenen Kaffee-Cocktail!
Signature Drinks machen jede Party zu einem wahrlich eleganten Event. Aber wie findet man Inspiration für kreative Cocktails, die gut schmecken? Bartenderin Laura Maria Marsueschke erklärt im Espresso Shot, wie man herausfindet, welche Zutaten harmonieren und warum Scheitern so wichtig ist auf dem Weg zu einem köstlichen Drink. Neben Tipps und Inspirationen verrät Laura Maria ein winterliches Einsteiger-Rezept für alle, die sich an Kaffee-Cocktails versuchen wollen. Wie ihr ihren lecker-gemütlichen Mezgroni zubereitet, erfahrt Ihr im Espresso Shot.

Kaffee des Tages
Ein hervorragender Espresso für jeden Tag. Der Bio-Espresso besticht mit einem vollen Körper, wenig Säure und leckeren Aromen von Bitterschokolade und Rosinen. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung im Siebträger, im Herdkocher oder in der French Press.
Die Kooperative Aproeco wurde 1999 mit dem Namen ‘Asociación de Productores Ecológicos’ gegründet und umfasst um die 300 Kaffeefarmer. Unter der Leitung von Jimmy Rojas produzieren und kommerzialisieren die Bauern Kaffee in den dicht bewachsenen Hügeln der Region Alto Mayo in Nordperu. Jedes Rinnsal und jeder Bach hier auf der Ostseite der Anden ist eine Quelle des mächtigen Amazonasflusses. Die hohe soziale und ökologische Verantwortung lässt sich die Kooperative jährlich von Fair Trade, Organic und Rainforest Alliance zertifizieren. So bringt der Lot ‘Kuntu Organic’ Spezialitätenqualität und Umweltbewusstsein zusammen. Importiert wird der Rohkaffee von der cumpa GmbH.
Filterkaffee ist eines unserer Lieblingsgetränke, hier kommt durch die leichte Röstung der Geschmack des jeweiligen Terroirs am Klarsten in die Tasse und so ist das auch bei unserem Capim Branco! Der Capim Branco ist ein unglaublich milder und ausgewogener Kaffee – Dein Alltagskaffee in besser.
Dieser Specialty Coffee setzt sich durch sein klares, nuanciertes Geschmacksbild, ein angenehmes Mundgefühl und eine tolle Balance von anderen Kaffees ab. Wir schmecken klare Noten von Haselnuss und Roiboos-Tee, die sowohl Fans von hellen Specialty Kaffees, als auch eher klassische Kaffee Trinker*innen zu überzeugen wissen. Damit zeigt der Capim Branco klar auf, welches Potential in brasilianischen Kaffees steckt und darauf wartet von Dir entdeckt zu werden.
Die Fazenda Capim Branco ist seit 1901 im Besitz der Familie Andrade und war die erste Farm der aufstrebenden Kaffeefarmer. Die Farm liegt im Norden des Staates Minas Gerais an der Grenze zum Bundesstaat Bahia. Hier in den Cerrado Mineiro Bergen finden sich ideale natürliche Bedingungen für den Kaffeeanbau – Höhenlage und eine perfekte Balance zwischen Trockenheit und Feuchte. Hinzu kommen vulkanische Böden, auf denen sich die Yellow Catuai Varietät, die die Familie hauptsächlich anbaut, besonders gut entwickelt. Die Voraussetzungen, die Pflanze und Erde schaffen, überführt die Familie durch ihr Wissen und detailversessenes Processing in einen Kaffee, der zu den besten Kaffees der Region und ganz Brasiliens zählt.