Mók

Mókuska Kaffeerösterei

Als das Eichhörnchen im Winter 2014 zum ersten Mal seinen Trommelröster anschmiss, gab es eine Vision und einen Traum: Nicht nur den besten Kaffee der Stadt zu rösten, sondern auch ein Teil der Wertschöpfungskette zu werden und etwas in der Kaffeeindustrie zu verändern. Unsere Rohkaffees sind teilweise direkt und alle transparent gehandelt. Daher achten wir beim Einkauf sehr auf die Bezugsquellen. Neben der Transparenz und Nachhaltigkeit wie wir Kaffeehandel betreiben, legen wir sehr großen Wert auf die Qualität des Rohkaffees. Alle unsere eingekauften Kaffees haben einen SCA-Cupscore von mindestens 83 Punkten und wir haben immer wieder einige außergewöhnlich gute Kaffees mit über 90 Punkten im Sortiment. In unserem Café, in Stuttgart-West, setzen wir einen der Grundsteine für die hier lang ersehnte Third-Wave-Bewegung des Specialty Coffees. Das bedeutet, wir versuchen ganz bodenständig zu zeigen, wie unglaublich unterschiedlich qualitativ hochwertiger Kaffee schmecken kann. Im Januar 2018 zogen wir mit der Rösterei nach Stuttgart-Feuerbach und rösten dort qualitativ hochwertigen Specialty Coffee. Unsere Filterkaffee- und Espressobohnen sind in der Regel eher hell(er) geröstet, denn wir möchten die geschmacklichen Eigenheiten jeder Varietät in den Vordergrund stellen, ohne diese mit einer unerwünschten Röstaromatik zu überlagern.

Kaffee vom Röster

Der San Felipe ist unsere kräftigste Filterkaffeeröstung, ist Blend aus Bourbon, Catuaí und Caturra, von der Rancho San Felipe (Mexiko) und schmeckt unglaublich süß und vollmundig. Mit etwas Milch kommen seine feinen Zitrusnoten und sein voller Körper, mit Aromen nach Zartbitterschokolade und Kandis, noch süßer zum Vorschein. Ein Filterkaffee, der sich für ein sanftes Aufwachen am Morgen eignet, oder als Muntermacher am Nachmittag. Ein sanfter und hilfsbereiter Begleiter ohne den ganzen Tag.

Seit 1924 ist die Familie de Gasperin auf der Rancho San Felipe in Cordoba, Mexiko im Kaffee tätig. Aufgrund von Kaffeerost und dem immer weiter fallenden Börsenpreis ist eine Weiterführung mit konventionellem Kaffee jedoch unmöglich geworden. In der Region wurden nahezu alle Beneficios aufgegeben und auch die Mehrheit der Produzent*innen hat den Kaffeeanbau ganz oder teils auf Zuckerrohr und andere lukrativere Erzeugnisse umgestellt. Um die Ranch nicht aufgeben zu müssen, hat die Familie, sowie einige andere Produzent*innen im Umkreis, komplett auf den Anbau von Specialty Coffee umgestellt. Dieser erfordert mehr Sorgfalt im Anbau und in der Verarbeitung und kann höhere Preise auf dem Markt erzielen. Seit knapp drei Jahren arbeiten wir nun mit der Rancho San Felipe zusammen und schätzen die Familie de Gasperin als zuverlässigen Partner in Sachen Kaffeehandel und Qualität des Rohkaffees.

Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.

£8.50 VAT included
250g

Der Mókuska No 3 ist ein Espressoblend mit mittlerem Röstgrad, aus drei verschiedenen Kaffees: Brazilien (40 %), Kolumbien (40 %) und Äthiopien (20 % ). Sein süßer, cremiger und vollmundiger Charakter wird durch ein ausgeglichenes Aromenprofil ergänzt, das auf beim Trinken Anwandlungen von Milchschokolade, Marzipan, Roten Beeren und Kandiszucker erkennen lässt. Hier lässt sich eindrucksvoll erleben, wie sich die einzelnen Kaffeevarietäten in einem gelungenen Blend geschmacklich ergänzen. Nicht umsonst bieten wir den Mókuska No 3 unseren Cafégästen jeden Tag als Hausmischung an. Die durchweg positiven Rückmeldungen bestärken uns in unserer Einschätzung, dass diese Espressoröstung wunderbar sowohl mit als auch ohne Milch getrunken werden kann. Probier es aus!

Im Mókuska No 3 haben wir drei Kaffeeländer vereint, die uns geschmacklich sehr am Herzen liegen: Durch den trocken aufbereiteten Catuaí der Fazenda Pedra Bonita (gehört zu den Fazendas Dutra, Brasilien) haben wir eine tolle Grundsüße erreicht. Diese wird noch etwas verstärkt durch den exlusiv für uns halbtrocken aufbereiteten Castillo-Colombia-Anteil der Finca Capilla de Rosario, aus Kolumbien, welcher zudem eine wahnsinnig tolle Schokoladennote und Cremigkeit ergänzt. Als i-Tüpfelchen haben wir noch einen trocken aufbereiteten Heirloom, aus Äthiopien, von der Washingstation Hambela hinzugefügt. Die feine Zitrussäure und das komplex Aroma von dunklen roten Beeren rundet diesen Blend ab und lässt unser Herz vor Freude etwas höher schlagen. Zudem ist dieser Rohkaffee ein Teil unseres Direktimports aus 2020.

Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.

£9.00 VAT included
250g

Der Kuntu ist eine intensiv-süße und schokoladige dunkle Röstung, mit Rohkaffee der Peruanischen Kooperative Aproeco. Mit Milch verbindet sich dieser Espresso perfekt zu einem leckeren Cappuccino oder Latte Macchiato. Dabei kommen unter dem Einfluss von Milch die dem Kaffee eigenen Aromen nach Zartbitterschokolade, getrockneten Früchten, Marzipan und Melasse noch stärker hervor. Der Kuntu ist ein Blend der Varietäten Catimor, Caturra, Pache und Tipica und unsere dunkelste Röstung. Trotzdem ist sie noch weit weg von der klassischen Italienischen Röstung und ergibt auch aus dem Vollautomaten einen aromatischen Espresso.

Diesen Arabica-Kaffee haben wir gemeinsam mit unseren Freunden von Cumpa, mit Sitz in Herrenberg, importiert. Die basisdemokratische Kooperative Aproeco wurde 1999 gegründet und umfasst gerade einmal 300 Kaffeefarmer*innen. Unter der Leitung von Jimmy Rojas produzieren und kommerzialisieren die Produzent*innen Kaffee von den Hügeln der Region Alto Mayo. Aufgrund ihrer hohen sozialen und ökologischen Verantwortung, lässt sich die Kooperative von Fair Trade, Organic und Rainforest Alliance zertifizieren. Für unseren Importeur Cumpa wurde unter dem Namen Kuntu ein gemischtes Lot zusammengestellt, welches mit nur 5 Defekten auf 100g Rohkaffee blitzsauber ist.
Von einzelnen Farmer*innen der Kooperative beziehen wir noch ein paar weitere sehr hochwertige Microlots, die alle ebenfalls im Bergregenwald am Rand zum Amazonasbecken liegen. Erstklassig selektiert, professionell aufbereitet und zwischen 86 und 88 Punkten der SCA (Specialty Coffee Association) bewertet.

Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.

£8.50 VAT included
250g

Der El Bebedero ist ein wundervoll-süßer und fruchtiger Filterkaffee mit mittlerer Röstung, von Germán Carranza (Peru). Du wirst diesen Kaffee lieben, wenn du keine oder nur einen Schluck Milch in deinem Kaffee bevorzugst. Dieser Filterkaffee lässt sich zu einer sehr balancierten Tasse brühen, mit einem mittelstark ausgeprägtem Körper, fruchtiger Süße und Aromen nach Nuss-Schokolade, Pflaume und Akazienhonig. Der gewaschene Castillo Rosario wurde mit viel Sorgfalt produziert und unterlief einer 24-h-anaeroben Fermentation, bevor er unter Schattenbäumen auf der Finca El Bebedero getrocknet wurde.

Als einer der ersten hat Germán Carranza schon 2013 angefangen, seine Catimor-Pflanzen durch edlere Varietäten zu ersetzen. Die allerwenigsten peruanischen Kaffeefarmer*innen schaffen, was Germán geschafft hat: ein eigenes, verlässliches Vertriebsnetzwerk zu entwickeln. Mit seiner Freundlichkeit, Kreativität und Beharrlichkeit bringt er die richtigen Eigenschaften für den auf langfristigen Handelsbeziehungen basierenden Specialty-Coffee-Markt mit.

Germán blickt trotz seines jungen Alters schon jetzt auf einige Jahre Expertise in exotischen Aufbereitungsverfahren zurück. Seine Prozess- und Trockenanlage ermöglicht die fachgerechte Durchführung der verschiedensten Aufbereitungsprozesse. Jedes Jahr stellt Germán eine Vielzahl von unterschiedlichen anaeroben, aeroben, gewaschenen, honey, natural und kombiniert vorgenommenen Prozessen her. Die gewonnenen Erfahrungen nutzt er, um die besten Ergebnisse immer weiterzuentwickeln. Sein Castillo Washed ist ein gewaschen aufbereiteter Rohkaffee der reinen Varietät Castillo Rosario, von Germáns Finca El Bebedero (der Trog). Diese Varietät wurde vor über 23 Jahre in Kolumbien von Cenicafe entwickelt und vereint eine Resistenz gegen den Kaffeerost mit einem geschmeidigen, säurehaltigen Geschmack, die in Peru eher selten ist.

Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.

£9.00 VAT included
250g

Der Brazilian Gold ist ein milder, süßer und sehr ausgewogener Espresso von den Fazendas Dutra mit einem mittleren Röstgrad. Dieser trocken aufbereitete Blend besteht aus der Varietät Gelber und Roter Catuaí. Er bringt die für brasilianische Kaffees typischen Aromen wie Haselnuss und Milchschokolade mit und hat durch die Aufbereitung eine relative hohe Grundsüße. Durch die mittelkräftige Röstung bleibt aber auch noch genügend Raum für seine zarten, fruchtigen Nuancen von Blutorange und Kirsche. Wie alle Brasilianischen Kaffees schmeckt er sehr balanciert und harmoniert hervorragend mit Milch.

Alle zwei Varietäten dieses Blend stammen von den drei Fazendas Dutra: In den frühen 50er Jahren erbte der Familienpatriarch José Dutra Sobrinho (Zeca Dutra) eine kleine Farm, die er in über 40 Jahren zu einem sehr erfolgreichen Unternehmen ausbaute. Doch die große Kaffeekrise im Jahr 1986 ging auch an den Dutras nicht spurlos vorbei. Nach dem Tod ihres Vaters, im Jahr 1999, lag es an den beiden Brüdern, sich um das Wohl der Farm und seiner vielzähligen Mitarbeiter*innen zu kümmern. Mit großem Engagement und Wissensdurst vertieften sie ihre Arbeit und vergrößerten die Fazendas Dutra sukzessive auf über 1.000 Hektar.
Auf rund 700 Hektar wird heute ausschließlich Spezialitätenkaffee angebaut. Die verbleibende Fläche von 300 Hektar wird als Naturschutzgebiet betrieben, d.h. diese Landflächen werden nicht bewirtschaftet und bieten ein geschütztes Habitat für einheimische Pflanzen und Tiere. Dies, gekoppelt mit hohen sozialen Standards, hat zu diversen Zertifizierungen wie Rainforest Alliance, UTZ, 4C Association, Certifica Minas and BSCA (Brazilian Specialty Coffee Association) geführt. Seit 2000 zählt Rohkaffee der Fazendas Dutra zu den besten Kaffees des Landes und hat bereits zahlreiche Preise und Nominierungen im Bereich Spezialitätenkaffee gewonnen.

Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.

£8.00 VAT included
250g

Der Chelechele ist ein wunderbar fruchtiger, saftiger und floraler hell gerösteter Filterkaffee aus Yirgacheffe, genauer gesagt aus Gedeb, in der Region Gedeo, im Südwesten Äthiopiens. Wir sind uns ziemlich sicher, dass Du Dich sofort in diesen trocken aufbereiteten Heirloom verlieben wirst. Die charakteristischen Aromen von Blaubeere, Papaya, Limette und Lavendel sind alles andere als gewöhnlich – es ist eine wahre Geschmacksexplosion. Äthiopien und der Sudan gelten als das Wiegeland des Kaffees. Der Chelechele ist somit ein Vertreter der Wurzeln der Kaffeepflanze. Unsere Empfehlung: Ohne Milch trinken!

Der Chelechele wird von einer Vielzahl an Klein(st)produzent*innen produziert, welche ihre geernteten Kaffeekirschen an die Aufbereitungsanlage von Chelechele bringen, wo er weiterverarbeitet und auf einer zur METAD gehörenden Farm aufbereitet wird. Der Kaffee hatte eine Trocknungszeit von 19 – 22 Tagen auf African Beds, bevor die Kaffeebohnen von dem Fruchtfleisch getrennt wurden. Bei der trockenen Aufbereitung entstehen komplexe Beerenaromen und Kaffees mit einer sehr hohen Süße.
Die Region des Yirgacheffe Hochlands ist, ähnlich wie die Region Guji, für seine außergewöhnlichen Kaffees bekannt, welche durch ihr typisches Geschmacksprofil auffallen: fruchtige Beerenaromen, Zitrustöne und komplexe florale Noten. Der Kaffeeanbau in Äthiopien ist fast ausschließlich biologischer Art und profitiert geschmacklich sehr von seinen einzigartigen alten Kaffeesorten (engl. Heirloom), den fruchtbaren Böden und einem für den Kaffeeanbau optimalen Mikroklima.

Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.

£12.50 VAT included
250g