Wildkaffee Brasil Capim Branco

Brasil Capim Branco

Single Origine

Dieser Kaffee eignet sich für alle Zubereitungsarten.

Die Geschichte der Familie Andrade begann bereits 1900 auf der Finca Capim Branco in der Region Carmo do Paranaíba mit einem Ziel: Qualitativ hochwertigen Kaffee herzustellen.

Die Finca ist einer der ältesten Estate Coffees in Brasilien und ist berühmt für seine Kaffeespezialitäten. Die Farm fasst rund 1.500.000 Bäume und ist 300 Hektar groß. Angebaut wird hier nur die Varietät Yellow Catuai.

Während der Erntezeit, zwischen Mai und August werden rund 25 Arbeiter beschäftigt. Die Kombination aus den natürlichen Bedingungen der Region, der Ernteplanung, sowie der Nachernte mit besonderer Auswahlkriterien für die Kirschen, sowie der natürlichen Trocknung, sind das Ergebnis von einer ausgezeichneten Qualität, preisgekrönter Bohnen, die weltweit geschätzt werden.

Unser Kaffee dieser Finca ist ein zertifizierter Kaffee der Brazil Specialty Coffee Association (BSCA). Dieser Verbund fördert den Anbau, sowie die Verbreitung brasilianischer Spezialitätenkaffees.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Die Wildkaffee Rösterei wurde 2010 von Leonhard und Stefanie Wild in Garmisch-Partenkirchen gegründet. Die beiden ehemaligen Profisportler haben nach ihrer sportlichen Karriere, ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Den Ehrgeiz und Kampfgeist, den sie bereits beim Sport hatten, sieht man auch in ihrem Unternehmen. Qualität und guter Service steht hier immer an erster Stelle. Das ist auch der Grund warum die Wildkaffee Rösterei bereits mehr als 85 % Ihres Rohkaffees im Direct-Trade bezieht. Hierfür investieren die beiden Gründer auch viel Zeit, indem sie die Farmen ihrer Partner in den Ursprungsländern selbst besuchen und die Rohkaffees vor Ort auswählen und überprüfen. Dadurch haben sich nicht nur gute Partnerschaften, sondern auch tolle Freundschaften entwickelt. Mit den meisten Farmern wird bereits seit mehreren Jahren eng zusammengearbeitet. Transparenz für den Kunden ist der Wildkaffee Rösterei sehr wichtig und deshalb wird auch dieser große Aufwand betrieben. Doch die qualitativ hochwertigen Rohbohnen sind nur die Basis des guten Kaffees. Beim eigentlichen Veredeln der Bohnen, dem Rösten, setzt Wildkaffee auf Erfahrung und modernste Technik. Geröstet wird auf einem Loring Kestral S35 Röster aus den USA, einen der modernsten und energieeffizientesten Röster derzeit. Zusätzlich wird jede Röstung mit der Röstsoftware Cropster überwacht und dokumentiert. Hierdurch und der großen Erfahrung der Röster schafft es die Wildkaffee Rösterei aus jeder einzelnen Bohne das Beste herauszuholen.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

VRN

VRN ist der Code vom Flughafen Verona in Italien.

Unsere 80/20 Espresso-Mischung repräsentiert die Region im Norden Italiens: zeitlos und eindrucksvoll. Eine klassische Röstung, die mittelkräftig, ausgewogen und dabei vollmundig im Geschmack ist. Liebhaber von schokoladig-nussigen Espressogetränken kommen ganz auf ihre Kosten.

Verona lässt sich im kleinen und auch im großen Stil genießen – als Espresso und als Café Crème. Wer es einmal kennengelernt hat, der liebt es schnell.

Blend

Der Sertao ist schon seit einigen Jahren der Kaffee, den unsere Gäste in unseren Cafés in Frankfurt am Main jeden Tag genießen! Wir sind ganz begeistert von der Vielfältigkeit dieses Kaffees! Wir genießen ihn bei uns als Espresso mit einem Anklang von Nüssen, Spekulatius und Schokolade, im Café Creme kommt der Sertao ganz leicht daher und eine leichte Säure ist erlebbar, und in Milchgetränken oder Hafermilchgetränken erinnert uns der Sertao etwas an eine Nougatcreme! In der 1kg Packung kannst Du den Sertao auch kaufen – viel Spaß mit unserem Goldblend!

Bereits seit mehreren Jahren begeistern uns die Rohkaffees, die Nazareth Dias Perreira und ihre Kinder und Enkelkinder in der Region Carmo de Minas in Brasilien anbauen. Auf einer Höhe von 1.100m-1.450m und einer Fläche von 330 Hektar wird unser Hausespresso angebaut und zwischen Juni und August werden jedes Jahr die Kaffeekirschen unseres Red Bourbon, sowie einiger weiterer Kaffees, die wir schon bei uns im Sortiment begrüßen durften, geerntet und anschließend als Natural aufbereitet. Eigene Q-Grader der carmocoffees Organisation bewerten die Kaffees direkt vor Ort.

Auch die Geschichte von Nazareth und ihrem Kaffeeanbau ist besonders. Nazareths Mann José Isidro machte zunächst eine Ausbildung als Zahnarzt und zog nach dem frühen Tod seiner Mutter zurück nach Hause, zur Sertao Farm, 1949 heirateten Nazareth und er und bekamen vier Kinder. Francisco, Luiz Paulo, Glycia und Sandra verließen alle für Ihre Ausbildungen auf Wunsch der Eltern die Farm. Doch sie kamen alle wieder zurück und haben leitende Funktionen im Familienbetrieb. Langsam wird das Zepter an die Enkelkinder von Nazareth abgegeben, die bisher Erfahrungen in allen Teilen der Lieferkette des Kaffees sammeln konnten.

Der Goldblend bietet also nicht nur die Geschichte eines Kaffees aus Brasilien, sondern zeigt auch den Einfluss den Nazareths Familie über die Jahrzehnte hinweg auf den Kaffeeanbau in Carmo de Minas hatten. Wir genießen die professionelle Zusammenarbeit mit der Familie und freuen uns jedes Jahr darauf, wenn die ersten Säcke der neuen Ernte bei uns in der Rösterei eintreffen!

Single Origine

Der Buena Esperanza ist ein moderner Cafe Creme mit einer leichten Grundsüße und fruchtig-floralen Noten von Pflaume, Blütenhonig, Sternanis. Der Kaffee ist perfekt für Liebhaber von angenehm fruchtigen Kaffeegetränke. Aber auch mit Milch harmonisiert der Kaffee wunderbar und ergibt leckere Kaffeemilchgetränke mit feinen Karamellnoten.

Die Bohnen werden händisch im Langzeit-Röstverfahren geröstet. Durch die perforierte Kupfertrommel erhalten die Bohnen tiefe und komplexe Röstaromen, ohne dabei zu verbrennen. Durch das schonende Röstverfahren entsteht ein sehr bekömmlicher und aromatischer Kaffee. Die Cafe Creme Röstung ist eine spezielle Röstung für den Kaffeevollautomaten.
Die Aufbereitung ist Fully Washed um die feinen Fruchtnoten zu betonen. Hierbei wird die Kaffeekirsche vom Fruchtkörper getrennt und anschließend in Milchsäurebakterien Becken gegeben, welche den restlichen Fruchtschleim ablösen.

Der Buena Esperanza wird für uns von Andres Quintanilla angebaut. Andres hat die Kaffeefarm von seinen Großeltern in den Cacahuatique Bergen, El Salvador übernommen. Die Kaffeefarm liegt in mitten von Vulkanen. Die vulkanische Erde bietet den Kaffeepflanzen ein ganz besonders Habitat und ihren Charakter. Einige Kaffeepflanzen sind über mehrere Generationen in einem ehemaligen Vulkankrater gewachsen und haben so eine ganz neue Varietät, diesen Bourbon Tekisic gebildet.

Wir verfolgen den Ansatz des Direct Trades. Das heißt, dass wir unsere Farmer persönlich kennen und auch auf der Farm vor Ort waren. Die Farmer erhalten über Langzeitkontrakte einen fixen Preis, unabhängig vom stark schwankenden Börsenkurs. Durch den weitaus höheren Preis abseits des regulären Marktes erfahren die Farmer über einen langen Zeitraum Planungssicherheit und erhalten einen wirklich „fairen“ Lohn. Wir arbeiten mit unseren Partnern auf Augenhöhe – als Ergebnis erhalten wir dafür die weltbeste Qualität.

Single Origine
Fruchtig

Brasil Capim Branco

Dieser Kaffee eignet sich für alle Zubereitungsarten. Die Geschichte der Familie Andrade begann bereits 1900 auf der Finca Capim Branco in der Region Carmo do Paranaíba mit einem Ziel: Qualitativ hochwertigen Kaffee herzustellen. Die Finca ist einer der ältesten Estate Coffees in Brasilien und ist berühmt für seine Kaffeespezialitäten. Die Farm fasst rund 1.500.000 Bäume und ist 300 Hektar groß. Angebaut wird hier nur die Varietät Yellow Catuai. Während der Erntezeit, zwischen Mai und August werden rund 25 Arbeiter beschäftigt. Die Kombination aus den natürlichen Bedingungen der Region, der Ernteplanung, sowie der Nachernte mit besonderer Auswahlkriterien für die Kirschen, sowie der natürlichen Trocknung, sind das Ergebnis von einer ausgezeichneten Qualität, preisgekrönter Bohnen, die weltweit geschätzt werden. Unser Kaffee dieser Finca ist ein zertifizierter Kaffee der Brazil Specialty Coffee Association (BSCA). Dieser Verbund fördert den Anbau, sowie die Verbreitung brasilianischer Spezialitätenkaffees.