Vogelmaier Brasilien "Dolce Cerrado"

Brasilien “Dolce Cerrado”

Single Origine
Würzig

Der „Dolce Cerrado“ wurde nach dem brasilianischen Hochplateau benannt, auf dem dieser wunderbar milde Arabica-Kaffee auf vulkanischen Böden wächst.

Die Plantage ist seit 1901 im Familienbesitz. Der heutige Besitzer produziert mit größter Sorgfalt hochwertigsten Spezialitätenkaffee und verzichtet bewusst auf den Einsatz von chemischen Düngemitteln.

Dieser Kaffee erhält seine Fülle und Samtigkeit durch die Art der Aufbereitung. Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen trocken (natural) aufbereitet. Bei dieser Methode werden die Kirschen auf einem Patio ausgebreitet und von der Sonne getrocknet. Dadurch kann während der Trocknungsphase die Süße des Fruchtfleisches länger in den Bohnenkern eindringen. Und diese unverwechselbare fruchtige Süße findet sich später in der Tasse wieder.

Ein hochfeiner Kaffee mit wenig Säure und einem vollem Körper. Und unser schonendes Röstverfahren bringt die nussige Schokoladenseite verführerisch zum Ausdruck.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Wir leben Kaffee. Mit diesem Motto eröffneten wir, Stefan Vogelgesang und Christiane Maier, die Vogelmaier Kaffeerösterei im Münchner Stadtviertel Haidhausen. Dort widmen wir uns mit Liebe und Hingabe dem handwerklichen Rösten von erlesenen Spezialitätenkaffees im Trommelröster. Dies erfordert Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung, damit die Kaffeebohnen langsam ihren einzigartigen Charakter entwickeln können. Dementsprechend erstellen wir auch für jeden von uns gerösteten Kaffee ein eigenes Röstprofil. Unsere Rohkaffees stammen aus Mittel- und Südamerika, Afrika und Asien.

Regelmäßig reisen wir in die Ursprungsländer: auf der Suche nach neuen Kaffeeplantagen oder zu Besuch bei bereits bekannten Farmern. Dabei geht es nicht nur um die Entdeckung spannender Spezialitätenkaffees von feinster Qualität - es geht uns auch um die Arbeitsbedingungen auf den Plantagen, die Sorgfalt beim Ernte- und Aufbereitungsprozess sowie die soziale Infrastruktur. Der direkte Kontakt zu den Kaffeebauern ist uns eine Herzensangelegenheit. Außerdem finden wir, Kaffee schmeckt noch viel besser, wenn wir für die Bohnen einen gerechten Preis bezahlen und den Kaffeebauern dadurch ein angemessenes Einkommen zu sichern.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Unsere Vollautomaten-Röstung Enzo ist für alle gedacht, die einen leckeren Kaffee mit viel Wumms aus ihrem Kaffeeautomaten zaubern möchten.

Dieser direkt gehandelte Blend besteht aus unserem brasilianischen Kaffee von Ocafi und einem peruanischen Kaffee, den wir über Thomas von Red Beetle Coffee Lab einkaufen. Er ist die dunkelste Röstung, die wir bei Heilandt im Sortiment haben. Fast schon ein sogenannter Italian Roast – aber eben auch nur fast. Denn der 100% Arabica Kaffee schmeckt nicht verbrannt und hat auch keine metallische Note, wie man sie bei dunkel geröstetem Robusta häufig vorfindet. Enzo schmeckt zwar kräftig aber er ist sehr säurearm und herrlich schokoladig!

Blend

Der zweite Espressoblend aus dem Hause Buena Vida für all jene Genießer, die Wert auf dunklere und schokoladige Noten legen. Mit geringem Robusta Anteil von gerade mal zehn Prozent, überzeugt dieser Kaffee durch seine ausgeprägte Schokoladen- und Toffeenoten, gepaart mit tollen Nuancen von Macadamia. Perfekt für alle Liebhaber traditionellerer Kaffees.

Blend

In Neapel geboren, in Hamburg geröstet. Ein Espresso wie er sein soll!

Kräftig aromatisch mit leichter Säure. Noten von Karamell und Schokolade runden diesen tollen Espresso ab. So muss Espresso schmecken.

70% Arabica aus Brasilien und Kolumbien, 30% Robusta aus Indien.

Blend
Karamell
Schokolade

Brasilien “Dolce Cerrado”

Der „Dolce Cerrado“ wurde nach dem brasilianischen Hochplateau benannt, auf dem dieser wunderbar milde Arabica-Kaffee auf vulkanischen Böden wächst. Die Plantage ist seit 1901 im Familienbesitz. Der heutige Besitzer produziert mit größter Sorgfalt hochwertigsten Spezialitätenkaffee und verzichtet bewusst auf den Einsatz von chemischen Düngemitteln. Dieser Kaffee erhält seine Fülle und Samtigkeit durch die Art der Aufbereitung. Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen trocken (natural) aufbereitet. Bei dieser Methode werden die Kirschen auf einem Patio ausgebreitet und von der Sonne getrocknet. Dadurch kann während der Trocknungsphase die Süße des Fruchtfleisches länger in den Bohnenkern eindringen. Und diese unverwechselbare fruchtige Süße findet sich später in der Tasse wieder. Ein hochfeiner Kaffee mit wenig Säure und einem vollem Körper. Und unser schonendes Röstverfahren bringt die nussige Schokoladenseite verführerisch zum Ausdruck.