Wilderer Espresso

Blend

Unser Wilderer bestehend aus 50% Brasilien, 30% Kolumbien und 20% Indien Robusta zählt zu einer der kräftigsten Mischungen, die wir haben – sicherlich nichts für schwache Nerven, eher etwas für die Wilden und Mutigen unter den Kaffeetrinkern.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Die Wildkaffee Rösterei wurde 2010 von Leonhard und Stefanie Wild in Garmisch-Partenkirchen gegründet. Die beiden ehemaligen Profisportler haben nach ihrer sportlichen Karriere, ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Den Ehrgeiz und Kampfgeist, den sie bereits beim Sport hatten, sieht man auch in ihrem Unternehmen. Qualität und guter Service steht hier immer an erster Stelle. Das ist auch der Grund warum die Wildkaffee Rösterei bereits mehr als 85 % Ihres Rohkaffees im Direct-Trade bezieht. Hierfür investieren die beiden Gründer auch viel Zeit, indem sie die Farmen ihrer Partner in den Ursprungsländern selbst besuchen und die Rohkaffees vor Ort auswählen und überprüfen. Dadurch haben sich nicht nur gute Partnerschaften, sondern auch tolle Freundschaften entwickelt. Mit den meisten Farmern wird bereits seit mehreren Jahren eng zusammengearbeitet. Transparenz für den Kunden ist der Wildkaffee Rösterei sehr wichtig und deshalb wird auch dieser große Aufwand betrieben. Doch die qualitativ hochwertigen Rohbohnen sind nur die Basis des guten Kaffees. Beim eigentlichen Veredeln der Bohnen, dem Rösten, setzt Wildkaffee auf Erfahrung und modernste Technik. Geröstet wird auf einem Loring Kestral S35 Röster aus den USA, einen der modernsten und energieeffizientesten Röster derzeit. Zusätzlich wird jede Röstung mit der Röstsoftware Cropster überwacht und dokumentiert. Hierdurch und der großen Erfahrung der Röster schafft es die Wildkaffee Rösterei aus jeder einzelnen Bohne das Beste herauszuholen.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Kaffee kann so vielfältig sein und wenn wir Kaffees probieren, haben wir oft Assoziationen zu Geschmäckern, die tief in unseren Köpfen verfestigt sind.

Als wir den Lambari in unserem Blindcupping das erste Mal auf dem Tisch hatten, fühlten wir uns an eine klassische Trinkschokolade erinnert, der Geschmack zartbitterer Schokolade und der Süße Geschmack von Karamell begeistern uns seit jeher. In unserem Sortiment, das viele hell geröstete und saisonale Kaffees beinhaltet, ist der Lambari unsere Konstante auf der anderen Seite.

Sehr schonend geröstet in unserem Trommelröster bei niedrigen Temperaturen bei circa 18 Minuten, schmeckt man einen klassischeren Espresso Geschmack mit viel Körper!

Der Lambari kommt aus Brasilien und hier landen zwei verschiedene Varietäten in unserer Rösttrommel, Bourbon und Mundo Novo. Die Anbauregion um Lambari im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais ist bekannt für Nachhaltigkeit und konstante Qualität. Der Kaffee wird auf 1.000-1.300m von verschiedenen Kleinbauern angebaut und ist Teil des Coffee Kids Programms, d.h. mit dem Kauf dieses Kaffees unterstützt Du CoffeeKids.org. Wir freuen uns sehr den Lambari bei uns im Portfolio zu haben und wünschen Dir viel Vergnügen beim Einstellen des Espresso!

Single Origine

Der San Felipe ist unsere kräftigste Filterkaffeeröstung, ist Blend aus Bourbon, Catuaí und Caturra, von der Rancho San Felipe (Mexiko) und schmeckt unglaublich süß und vollmundig. Mit etwas Milch kommen seine feinen Zitrusnoten und sein voller Körper, mit Aromen nach Zartbitterschokolade und Kandis, noch süßer zum Vorschein. Ein Filterkaffee, der sich für ein sanftes Aufwachen am Morgen eignet, oder als Muntermacher am Nachmittag. Ein sanfter und hilfsbereiter Begleiter ohne den ganzen Tag.

Seit 1924 ist die Familie de Gasperin auf der Rancho San Felipe in Cordoba, Mexiko im Kaffee tätig. Aufgrund von Kaffeerost und dem immer weiter fallenden Börsenpreis ist eine Weiterführung mit konventionellem Kaffee jedoch unmöglich geworden. In der Region wurden nahezu alle Beneficios aufgegeben und auch die Mehrheit der Produzent*innen hat den Kaffeeanbau ganz oder teils auf Zuckerrohr und andere lukrativere Erzeugnisse umgestellt. Um die Ranch nicht aufgeben zu müssen, hat die Familie, sowie einige andere Produzent*innen im Umkreis, komplett auf den Anbau von Specialty Coffee umgestellt. Dieser erfordert mehr Sorgfalt im Anbau und in der Verarbeitung und kann höhere Preise auf dem Markt erzielen. Seit knapp drei Jahren arbeiten wir nun mit der Rancho San Felipe zusammen und schätzen die Familie de Gasperin als zuverlässigen Partner in Sachen Kaffeehandel und Qualität des Rohkaffees.

Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.

Blend
Fruchtig
Blumig

Unsere Interpretation des italienischen Klassikers als 100 % Arabica-Blend. Sehr schokoladig und besonders in Milchschaum ein Traum.

40 % Peru, Kooperative Cenfrocafe, Arabica washed
30 % Guatemala, Kooperative ADEBIPROM, Arabica washed
30 % Sumatra, Kooperative Permata Gayo, Arabica wet-hulled

In der Tasse:
Ganz viel Schokolade und Kakao, gepaart mit Schwarzer Johannisbeere. Im Cappuccino erinnert er an Schokoladenpudding.

Empfohlen für:
Der Blackcap funktioniert besonders gut im Siebträger, aber auch sehr gut im Vollautomaten und Herdkännchen. Tolerant und gutmütig in der Zubereitung.

Blend
Schokolade
Kakao

Wilderer Espresso

Unser Wilderer bestehend aus 50% Brasilien, 30% Kolumbien und 20% Indien Robusta zählt zu einer der kräftigsten Mischungen, die wir haben – sicherlich nichts für schwache Nerven, eher etwas für die Wilden und Mutigen unter den Kaffeetrinkern.