obenauf Buena Esperanza Espresso

Buena Esperanza Espresso

Single Origine
Fruchtig

Der Buena Esperanza ist ein moderner Espresso mit einer leichten Grundsüße und fruchtig-floralen Noten von Pflaume, Blütenhonig, Sternanis. Der Espresso ist perfekt für Liebhaber von angenehm fruchtigen Espressi. Der Buena Esperanza harmoniert sehr schön mit Milch und ergibt einen wunderbaren Flat White.

Die Bohnen werden händisch im Langzeit-Röstverfahren geröstet. Durch die perforierte Kupfertrommel erhalten die Bohnen tiefe und komplexe Röstaromen, ohne dabei zu verbrennen. Durch das schonende Röstverfahren entsteht ein sehr bekömmlicher und aromatischer Kaffee.

Die Aufbereitung ist Fully Washed um die feinen Fruchtnoten zu betonen. Hierbei wird die Kaffeekirsche vom Fruchtkörper getrennt und anschließend in Milchsäurebakterien Becken gegeben, welche den restlichen Fruchtschleim ablösen.

Der Buena Esperanza wird für uns von Andres Quintanilla angebaut. Andres hat die Kaffeefarm von seinen Großeltern in den Cacahuatique Bergen, El Salvador übernommen. Die Kaffeefarm liegt inmitten von Vulkanen. Die vulkanische Erde bietet den Kaffeepflanzen ein ganz besonders Habitat und ihren Charakter. Einige Kaffeepflanzen sind über mehrere Generationen in einem ehemaligen Vulkankrater gewachsen und haben so eine ganz neue Varietät, diesen Bourbon Tekisic gebildet.

Wir verfolgen den Ansatz des Direct Trades. Das heißt, dass wir unsere Farmer persönlich kennen und auch auf der Farm vor Ort waren. Die Farmer erhalten über Langzeitkontrakte einen fixen Preis, unabhängig vom stark schwankenden Börsenkurs. Durch den weitaus höheren Preis abseits des regulären Marktes erfahren die Farmer über einen langen Zeitraum Planungssicherheit und erhalten einen wirklich „fairen“ Lohn. Wir arbeiten mit unseren Partnern auf Augenhöhe – als Ergebnis erhalten wir dafür die weltbeste Qualität.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Wir bei Obenauf haben uns zur Mission gemacht, die Kaffeewelt positiv mitzugestalten. Kaffee ist mehr als ein anonymes Alltagsprodukt. Durch die industrielle Kommerzialisierung wissen viele gar nicht mehr, wie richtig guter Kaffee schmeckt und welche Liebe zum Detail hinter hochwertigem Kaffee steckt. Unsere Bohnen werden vom Gründer und Röster, Jens Rettig, persönlich geröstet. Jens hat das Rösten im renommierten Coffee Consulate, Mannheim erlernt und parallel seine eigene Marke OBENAUF gegründet. Im Jahre 2015/2016 wurde Jens mit dem ‚Agua Limpa‘ vom Crema Magazin zum ‚Espresso des Jahres‘ gewählt. Daraufhin hat Jens anderthalb Jahre in London gelebt und dort eine Rösterei aufgebaut. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland, haben wir unsere Rösterei mit Café in Leipzig eröffnet. Wir arbeiten bewusst nur mit einer überschaubaren Anzahl ausgewählter Kaffeebauern – einen in Brasilien, Mexico, El Salvador und zwei in Indien. Nur so können wir die vertrauensvolle Partnerschaft mit den Farmern und die einzigartige Qualität unserer Bohnen gewährleisten. Unsere Partner haben eine einmalige Vielfalt an limitierten Kaffeevarietäten.

Wir wissen genau, wo und wie unsere Kaffees angebaut werden. Wir kennen persönlich die Menschen vor Ort, die Kaffeevarietäten und Parzellen unserer Farmer.

Unsere angebotenen Kaffeebohnen haben wir aus allen Varietäten individuell ausgewählt. Wir verstehen uns als langjähriger Partner der Farmer und Menschen vor Ort. Durch unsere Arbeit helfen wir den Menschen vor Ort einen fairen und angemessenen Preis für ihre Leistung zu geben. Wir umgehen so die Spekulationsgeschäfte der Kaffeebörse und Profitgier der anonymen Groß-Importeure. Unsere Philosophie ist es, den besten Kaffeegenuss zu bieten und dabei zu wissen, dass alle Beteiligten partnerschaftlich behandelt und gerecht entlohnt werden. Beim Anbau und in der Zusammenarbeit mit unseren Farmern spielt neben der sozialen natürlich auch die ökologische Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Dabei sind konventionelle Bio-Zertifikate in der Realität wenig aussagekräftig. Sie sind eher schwer zu kontrollieren und kosten den Farmern häufig sehr viel Geld. Unsere Kaffeebauern setzen auf natürlichen Anbau. Was heißt das konkret?

Die Kaffeefarmen bestehen alle aus Kleinstparzellen. Das sind kleine Felder auf denen verschiedene Kaffeevarietäten in verschiedenen Mikroklimazonen wachsen. Sie sind durch andere Pflanzen, wie zum Beispiel Avocado- oder Zitrusbäume, Gewürzbäume, Bananenbäume getrennt. Diese Nebenpflanzen bieten nicht nur wichtigen Schatten, sondern helfen mit verschiedenen Wurzeltiefen auch die Nährstoffe im Boden optimal zu nutzen. Außerdem bietet diese Biodiversität besseren Schutz vor Krankheiten und Schädlingen und gibt Lebensraum für lokale Flora und Fauna. Wir sind stolz darauf, dass unsere Farmer im Einklang mit der Natur arbeiten.

Unsere Kaffees für deinen Kaffeegenuss zu Hause

Die Bohnen werden während der Röstung für die spezifischen Anforderungen eines Kaffeevollautomaten abgestimmt. Für Espresso und espressobasierte Getränke empfehlen wir unsere ‚Espresso-Röstung‘. Für die lange Tasse empfehlen wir die ‚Cafe Creme‘ Röstung. So kannst du mit deinem Vollautomaten das beste Geschmackserlebnis aus unseren Bohnen herausholen.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Der „Dolce Cerrado“ wurde nach dem brasilianischen Hochplateau benannt, auf dem dieser wunderbar milde Arabica-Kaffee auf vulkanischen Böden wächst.

Die Plantage ist seit 1901 im Familienbesitz. Der heutige Besitzer produziert mit größter Sorgfalt hochwertigsten Spezialitätenkaffee und verzichtet bewusst auf den Einsatz von chemischen Düngemitteln.

Dieser Kaffee erhält seine Fülle und Samtigkeit durch die Art der Aufbereitung. Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen trocken (natural) aufbereitet. Bei dieser Methode werden die Kirschen auf einem Patio ausgebreitet und von der Sonne getrocknet. Dadurch kann während der Trocknungsphase die Süße des Fruchtfleisches länger in den Bohnenkern eindringen. Und diese unverwechselbare fruchtige Süße findet sich später in der Tasse wieder.

Ein hochfeiner Kaffee mit wenig Säure und einem vollem Körper. Und unser schonendes Röstverfahren bringt die nussige Schokoladenseite verführerisch zum Ausdruck.

Single Origine
Würzig

Ein großartiger, trocken aufbereiteter Äthiopier, der uns immer wieder mit seiner Fruchtigkeit begeistert. Der Fire Finch ist einer unserer Omniroasts: Als Filterkaffee ist er ausgewogen, rund und süß und als Espresso ist es eine helle Röstung, bei der die Säure und die Aromenvielfalt betont wird.

100 % Äthiopien, Kooperative Taramesa, Arabica, natural

In der Tasse:
Mittlere Säure, tropische Früchte, Erdbeere und schöne Noten von Yasmin und Kakao. Sehr intensiv, cremig und süß.

Empfohlen für:
Der Fire Finch ist besonders gut für Siebträger geeignet, funktioniert aber auch im Handfilter, mit der AeroPress oder in der French Press. Wir benutzen den Fire Finch meist auch, um unsere Cold Brews zu machen.”

Single Origine
Tropische Früchte
Kakao

Der Temple Mountain ist ein sehr außergewöhnlicher und exklusiver Cafe Creme. Er bietet eine balancierte Tasse mit einem kräftigen Körper und feinen Fruchtnoten. Der Temple Mountain hat eine mittlere Verweildauer mit Noten von Pfirsich und Aprikose.

Die Bohnen werden händisch im Langzeit-Röstverfahren geröstet. Durch die perforierte Kupfertrommel erhalten die Bohnen tiefe und komplexe Röstaromen, ohne dabei zu verbrennen. Durch das schonende Röstverfahren entsteht ein sehr bekömmlicher und aromatischer Kaffee. Die Cafe Creme Röstung ist eine spezielle Röstung für den Kaffeevollautomaten.

Dies ist ein ganz besonderer Kaffee. Die Varietät Catimor (BBTC) ist eine sog. Arabicoid, eine Keuzgattung aus Arabica und Canephora. Sie ist das Resultat einer 70-jährigen andauernden Kultivierung und Kreuzung aus einem Hibrido de Timor und einem Caturra. Diese Varietät wird weltweit exklusiv bei Obenauf geführt und weist eine Weltjahresernte von 100 Kilogramm auf.
Geschmacklich vereinen Sie die Charaktere der verschiedenen Gattungen und zeichnet sich durch liebliche Steinobstnoten gepaart mit einem kräftigen Körper aus. Dieses Geschmacksprofil wäre sonst nur durch aufwendigste Mischungen möglich.

Die Aufbereitung ist eine aufwendige Zwischenform des Ausbaus. Zunächst werden die Kirschen gründlich gewaschen, bevor sie in einem Honey Process weiterverarbeitet werden.
Die Pflanzen werden in den Baba Budan Giri Hills angebaut. Mitten im indischen Dschungel wächst der Kaffee umgeben von unberührte Natur, im Schatten von einer Vielzahl an Gewürzbäumen, wie z.B. von Nelken-, Muskat-, und Pfeffer. Die Kaffeepflanzen nehmen deutlich die Noten der umstehenden Gewürzbäume an.

Die Badra Estates von unserem Partner Jacob Mammen sind seit 1936 in Familienbesitz und wurden mehrfach als beste Farm Indiens prämiert.

Wir verfolgen den Ansatz des Direct Trades. Das heißt, dass wir unsere Farmer persönlich kennen und auch auf der Farm vor Ort waren. Die Farmer erhalten über Langzeitkontrakte einen fixen Preis, unabhängig vom stark schwankenden Börsenkurs. Durch den weitaus höheren Preis abseits des regulären Marktes erfahren die Farmer über einen langen Zeitraum Planungssicherheit und erhalten einen wirklich „fairen“ Lohn. Wir arbeiten mit unseren Partnern auf Augenhöhe – als Ergebnis erhalten wir dafür die weltbeste Qualität.

Single Origine
Fruchtig

Buena Esperanza Espresso

Der Buena Esperanza ist ein moderner Espresso mit einer leichten Grundsüße und fruchtig-floralen Noten von Pflaume, Blütenhonig, Sternanis. Der Espresso ist perfekt für Liebhaber von angenehm fruchtigen Espressi. Der Buena Esperanza harmoniert sehr schön mit Milch und ergibt einen wunderbaren Flat White. Die Bohnen werden händisch im Langzeit-Röstverfahren geröstet. Durch die perforierte Kupfertrommel erhalten die Bohnen tiefe und komplexe Röstaromen, ohne dabei zu verbrennen. Durch das schonende Röstverfahren entsteht ein sehr bekömmlicher und aromatischer Kaffee. Die Aufbereitung ist Fully Washed um die feinen Fruchtnoten zu betonen. Hierbei wird die Kaffeekirsche vom Fruchtkörper getrennt und anschließend in Milchsäurebakterien Becken gegeben, welche den restlichen Fruchtschleim ablösen. Der Buena Esperanza wird für uns von Andres Quintanilla angebaut. Andres hat die Kaffeefarm von seinen Großeltern in den Cacahuatique Bergen, El Salvador übernommen. Die Kaffeefarm liegt inmitten von Vulkanen. Die vulkanische Erde bietet den Kaffeepflanzen ein ganz besonders Habitat und ihren Charakter. Einige Kaffeepflanzen sind über mehrere Generationen in einem ehemaligen Vulkankrater gewachsen und haben so eine ganz neue Varietät, diesen Bourbon Tekisic gebildet. Wir verfolgen den Ansatz des Direct Trades. Das heißt, dass wir unsere Farmer persönlich kennen und auch auf der Farm vor Ort waren. Die Farmer erhalten über Langzeitkontrakte einen fixen Preis, unabhängig vom stark schwankenden Börsenkurs. Durch den weitaus höheren Preis abseits des regulären Marktes erfahren die Farmer über einen langen Zeitraum Planungssicherheit und erhalten einen wirklich „fairen“ Lohn. Wir arbeiten mit unseren Partnern auf Augenhöhe – als Ergebnis erhalten wir dafür die weltbeste Qualität.