Kolumbien, entkoffeiniert

Single Origine

Eingebettet zwischen dem Andengebirge im Westen und dem Magdalena-Flussbecken ist Tolima ein eher abgelegenes und schwer zugängliches Gebiet. Der Kaffeeanbau erfolgt dort hauptsächlich auf kleinen Farmen, die im Familien- und Freundeskreis bewirtschaftet werden.

Der „Planadas de Tolima“ besteht aus den Kaffeebohnen der Arabica-Sorten Caturra und Castillo. Diese werden von Hand geerntet, nass aufbereitet und nach dem Trocknen mit dem besonders schonenden „Zuckerrohr-Verfahren“ (Lösungsmittel Ethylacetat) entkoffeiniert.

Dieser Decaf hat uns wirklich überzeugt: qualitativ und geschmacklich. Er sorgt für einen unbeschwerten und vollmundigen Kaffeegenuss: egal, ob als Espresso oder als Filterkaffee zubereitet. Anklänge von Nuss und Schokolade, wenig Säure – so überraschend und einnehmend kann ein Decaf sein!

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Wir leben Kaffee. Mit diesem Motto eröffneten wir, Stefan Vogelgesang und Christiane Maier, die Vogelmaier Kaffeerösterei im Münchner Stadtviertel Haidhausen. Dort widmen wir uns mit Liebe und Hingabe dem handwerklichen Rösten von erlesenen Spezialitätenkaffees im Trommelröster. Dies erfordert Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung, damit die Kaffeebohnen langsam ihren einzigartigen Charakter entwickeln können. Dementsprechend erstellen wir auch für jeden von uns gerösteten Kaffee ein eigenes Röstprofil. Unsere Rohkaffees stammen aus Mittel- und Südamerika, Afrika und Asien.

Regelmäßig reisen wir in die Ursprungsländer: auf der Suche nach neuen Kaffeeplantagen oder zu Besuch bei bereits bekannten Farmern. Dabei geht es nicht nur um die Entdeckung spannender Spezialitätenkaffees von feinster Qualität - es geht uns auch um die Arbeitsbedingungen auf den Plantagen, die Sorgfalt beim Ernte- und Aufbereitungsprozess sowie die soziale Infrastruktur. Der direkte Kontakt zu den Kaffeebauern ist uns eine Herzensangelegenheit. Außerdem finden wir, Kaffee schmeckt noch viel besser, wenn wir für die Bohnen einen gerechten Preis bezahlen und den Kaffeebauern dadurch ein angemessenes Einkommen zu sichern.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Unsere Interpretation des italienischen Klassikers als 100 % Arabica-Blend. Sehr schokoladig und besonders in Milchschaum ein Traum.

40 % Peru, Kooperative Cenfrocafe, Arabica washed
30 % Guatemala, Kooperative ADEBIPROM, Arabica washed
30 % Sumatra, Kooperative Permata Gayo, Arabica wet-hulled

In der Tasse:
Ganz viel Schokolade und Kakao, gepaart mit Schwarzer Johannisbeere. Im Cappuccino erinnert er an Schokoladenpudding.

Empfohlen für:
Der Blackcap funktioniert besonders gut im Siebträger, aber auch sehr gut im Vollautomaten und Herdkännchen. Tolerant und gutmütig in der Zubereitung.

Blend
Schokolade
Kakao

Der Triple Blend ist unser stärkster Espresso im Sortiment.

Gemischt aus Zwei Arabica Varietäten, 40 % Natural aus Brasilien und 40 % Gewaschen aus Peru sowie 20 % Robusta aus Mexiko.

Alle diese Kaffees handeln wir direkt mit den Bauern und Kooperativen. In der Tasse findest du Aromen von dunkler Schokolade sowie gerösteten Nüssen mit viel Süße im Abgang. Perfekt für Milchmischgetränke oder einfach schwarz als Espresso oder Americano mit wenig Säure aber ordentlich Körper. Wir emfehlen eine mittlere Dosis mit einem Mahlgrad zwischen 2 und 3.

Blend

Dieser Kaffee eignet sich am besten für die Zubereitung in dem Siebträger, dem Vollautomaten oder in der Herdkanne.

Unsere Wildsau zählt ebenfalls neben der Wilde Milde, dem Wilderer und der Bergsonne zu den Klassikern in unserem Sortiment. Die Sau ist eine Mischung aus drei verschiedenen Länderkaffees: 50% Brasilien, 25% Guatemala und 25% Äthiopien, zudem ist dieser Espresso der mildeste unter unseren Espressosorten.

Blend
Fruchtig

Kolumbien, entkoffeiniert

Eingebettet zwischen dem Andengebirge im Westen und dem Magdalena-Flussbecken ist Tolima ein eher abgelegenes und schwer zugängliches Gebiet. Der Kaffeeanbau erfolgt dort hauptsächlich auf kleinen Farmen, die im Familien- und Freundeskreis bewirtschaftet werden. Der „Planadas de Tolima“ besteht aus den Kaffeebohnen der Arabica-Sorten Caturra und Castillo. Diese werden von Hand geerntet, nass aufbereitet und nach dem Trocknen mit dem besonders schonenden „Zuckerrohr-Verfahren“ (Lösungsmittel Ethylacetat) entkoffeiniert. Dieser Decaf hat uns wirklich überzeugt: qualitativ und geschmacklich. Er sorgt für einen unbeschwerten und vollmundigen Kaffeegenuss: egal, ob als Espresso oder als Filterkaffee zubereitet. Anklänge von Nuss und Schokolade, wenig Säure – so überraschend und einnehmend kann ein Decaf sein!