MXP

Blend

MXP ist der Code vom Flughafen Mailand-Malpensa. Alle unsere Espresso-Mischungen werden nach Flughäfen benannt, die die Region repräsentieren.

Ein sehr ausgewogener und klassischer Espresso mit süßer Würze, einem mittlerem Körper und Aromen von Zartbitterschokolade im Abgang.

Besonders an dieser norditalienischen Mischung ist außerdem die satte Crema. Der MXP ist ein Blend aus Perlbohnen, zu 60% Arabica aus Brasilien und 40% Canephora aus Indien.

 

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Leidenschaftlichste Kaffeeröster

Ein wenig versteckt im nördlichen Teil Flingerns in Düsseldorf, auf dem Gelände der „Alten Farbwerke“ in Halle 31, ganz hinten links, da sind wir: SCHVARZ Kaffeerösterei.

2015 haben Arthur Fuchs und Erkan Karakaya sich ihren lang gehegten Wunsch erfüllt: eine eigene Mikrorösterei. Da steckt viel Arbeit und noch mehr Liebe drin. Unsere Bohnen wählen wir mit großer Sorgfalt aus, immer auf der Suche nach was Neuem, Anderem, Interessantem. Die Spezialitätenkaffees beziehen wir meist von kleinen Farmen oder Kooperativen, also einem Verbund von Kleinbauern. Wir möchten kleine, traditionell geführte Farmen unterstützen, die um die beste Qualität ihrer Bohnen bemüht sind, die sie hegen und pflegen und denen Umweltschutz und ein ökologisches Bewusstsein genauso wichtig sind wie uns. All unsere Kaffees kommen aus nachhaltigem Anbau und werden fair gehandelt. Wenn die Bohnen dann bei uns angekommen sind, gilt es das perfekte Röstprofil zu erstellen. In der Regel sind wir nach 2 bis 3 Röstungen (mit unserem schmucken Probatone 12) und etlichen Cuppings und Zubereitungsversuchen soweit, den neuen Kaffee allen Anderen da draußen zu präsentieren.

Montags bis Freitags von 9:00 – 17:00 Uhr, sowie Samstags und Sonntags von 11:00 – 18:00 Uhr öffnen wir unser Tor und versorgen euch mit soviel Kaffee, wie ihr nur trinken könnt. Dazu gibt’s frisch gebackene Kuchen und Torten von „The Baker’s Wife“. Das Kaffeeregal ist jederzeit voll bestückt, so dass man zuhause ja nicht in die Verlegenheit kommt, ohne Kaffee auskommen zu müssen. Fragen und Fachsimpelei in Sachen Equipment und Zubereitung gibt es inklusive.

Bei uns kommen aber nicht nur die Kaffeeenthusiasten auf ihre Kosten, wir haben noch für jeden Geschmack was gefunden: vom fruchtigen, varietätenreinen Kaffee bis hin zur klassischeren Mischung. Und wer keinen Kaffee mag – das soll’s auch geben – der trinkt eine heiße Schokolade, einen Tee oder was Kaltes ohne Kaffee.

Unter der Woche bekommt ihr neben dem Kaffeegenuss auch einen kleinen Einblick in unseren laufenden Betrieb. Da rösten wir, packen hunderte Tüten ab, bereiten Bestellungen vor, liefern Kaffee aus, halten Workshops und tüfteln an neuen Profilen und Rezepturen. Wenn’s wieder wärmer wird, sind wir außerdem vermehrt auf Festivals on tour.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir möchten einfach unsere Kaffeeleidenschaft mit anderen teilen, zeigen, was Kaffee kann, wie viele unterschiedliche Varietäten oder Zubereitungsmethoden es gibt. Kaffee bietet eine schier unglaubliche Vielfalt an Aromen und Geschmäckern, dazu feines Mundgefühl und facettenreichen Abgang. Ja, das klingt pathetisch, ist aber einfach so: Kaffee beansprucht sämtliche Sinne, sobald man sich einmal darauf einlässt…

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Der Agua Limpa ist ein wunderbar komplexer Cafe Creme mit einer hohen Grundsüße. Er hat spritzige Fruchtnoten von Stachelbeere und würzigen Nelken im Abgang. Der Espresso hat eine angenehme, sanfte Fruchtsäure und wenig Bitternoten. Die Bohnen werden händisch im Langzeit-Röstverfahren geröstet.

Durch die perforierte Kupfertrommel erhalten die Bohnen tiefe und komplexe Röstaromen, ohne dabei zu verbrennen. Durch das schonende Röstverfahren entsteht ein sehr bekömmlicher und aromatischer Kaffee. Die Cafe Creme Röstung ist eine spezielle Röstung für den Kaffeevollautomaten.

Der Agua Limpa wird als Pulped Natural (Honey Prozess) aufbereitet. Die Bohne wird vom Fruchtfleisch getrennt und mit dem anhafteten Fruchtschleim getrocknet. Dies führt zu einem besonders süßen und fruchtigen Kaffee. Angebaut wurde unser Água Limpa in der Region Manhuaçu, Minas da Mata, Brasilien, welche als die Champagne des Kaffeeanbaus gilt. Zudem wird auf unserer Partnerfarm seit 60 Jahren in organischer Mischkultur (weit über EU Normen) Kaffee kultiviert. Nebenstehende Bäume sind beispielsweise: Avocados, Zitrusfrüchte, Bananen, Eukalyptus und viele weitere. Diese geben ihre fruchtigen Noten über das Bodensubstrat ab. Die Fazendas Dutra wurden schon mehrfach zu einer der weltbesten Plantagen gekürt.

Die Farm wird von den beiden Brüdern, Ednilson und Walter Dutra seit mehreren Generationen im Familienverband betrieben. Hier wird der Kaffee mit viel Liebe und Wissen im Einklang mit der Natur angebaut. Wir verfolgen den Ansatz des Direct Trades. Das heißt, dass wir unsere Farmer persönlich kennen und auch auf der Farm vor Ort waren. Die Farmer erhalten über Langzeitkontrakte einen fixen Preis, unabhängig vom stark schwankenden Börsenkurs. Durch den weitaus höheren Preis abseits des regulären Marktes erfahren die Farmer über einen langen Zeitraum Planungssicherheit und erhalten einen wirklich „fairen“ Lohn. Wir arbeiten mit unseren Partnern auf Augenhöhe – als Ergebnis erhalten wir dafür die weltbeste Qualität.

Single Origine
Fruchtig
Blumig

Der Kuntu ist eine intensiv-süße und schokoladige dunkle Röstung, mit Rohkaffee der Peruanischen Kooperative Aproeco. Mit Milch verbindet sich dieser Espresso perfekt zu einem leckeren Cappuccino oder Latte Macchiato. Dabei kommen unter dem Einfluss von Milch die dem Kaffee eigenen Aromen nach Zartbitterschokolade, getrockneten Früchten, Marzipan und Melasse noch stärker hervor. Der Kuntu ist ein Blend der Varietäten Catimor, Caturra, Pache und Tipica und unsere dunkelste Röstung. Trotzdem ist sie noch weit weg von der klassischen Italienischen Röstung und ergibt auch aus dem Vollautomaten einen aromatischen Espresso.

Diesen Arabica-Kaffee haben wir gemeinsam mit unseren Freunden von Cumpa, mit Sitz in Herrenberg, importiert. Die basisdemokratische Kooperative Aproeco wurde 1999 gegründet und umfasst gerade einmal 300 Kaffeefarmer*innen. Unter der Leitung von Jimmy Rojas produzieren und kommerzialisieren die Produzent*innen Kaffee von den Hügeln der Region Alto Mayo. Aufgrund ihrer hohen sozialen und ökologischen Verantwortung, lässt sich die Kooperative von Fair Trade, Organic und Rainforest Alliance zertifizieren. Für unseren Importeur Cumpa wurde unter dem Namen Kuntu ein gemischtes Lot zusammengestellt, welches mit nur 5 Defekten auf 100g Rohkaffee blitzsauber ist.
Von einzelnen Farmer*innen der Kooperative beziehen wir noch ein paar weitere sehr hochwertige Microlots, die alle ebenfalls im Bergregenwald am Rand zum Amazonasbecken liegen. Erstklassig selektiert, professionell aufbereitet und zwischen 86 und 88 Punkten der SCA (Specialty Coffee Association) bewertet.

Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.

Blend

Egal ob für Zuhause, als Geschenk an Freunde und Geschäftspartner, deine Kollegen im Büro oder dein eigenes Café. Unsere Kaffees kreieren wir so, dass Sie für jedermann zugänglich sind!

Obean Wan ist unser kräftigster Espresso und überzeugt uns durch seine Noten von Pralinen und Karamell. Egal, ob schwarz oder in Kombination mit Milch: Obean Wan hat nicht nur ordentlich Wums, er erinnert uns auch irgendwie an unseren letzten Italienurlaub. Wir lieben seine dichte Crema und sein sämiges Mundgefühl – ohne, dass er dabei übermäßig bitter oder unangenehm sauer ist. Dieser Espresso eignet sich nicht nur für die Siebträgermaschine oder das Herdkännchen, auch im Vollautomat gibt er eine gute Figur ab.

Unseren Kaffee rösten wir alle ein bis zwei Wochen in kleinen Chargen in einem traditionellen Trommelröster, um dir stets frischen Kaffee verkaufen oder liefern zu können – weg vom Massenprodukt, das schon seit Monaten im Supermarktregal steht, hin zum verantwortungsvollen, fair und direkt gehandelten Genussmittel. Dieser Espresso ist ein Blend aus ausschließlich hochwertigen Kaffees, bestehend aus 60% Honduras und 40% Finerobusta aus Ankole, Uganda.

Blend

MXP

MXP ist der Code vom Flughafen Mailand-Malpensa. Alle unsere Espresso-Mischungen werden nach Flughäfen benannt, die die Region repräsentieren. Ein sehr ausgewogener und klassischer Espresso mit süßer Würze, einem mittlerem Körper und Aromen von Zartbitterschokolade im Abgang. Besonders an dieser norditalienischen Mischung ist außerdem die satte Crema. Der MXP ist ein Blend aus Perlbohnen, zu 60% Arabica aus Brasilien und 40% Canephora aus Indien.