El Limoncillo

Single Origine

Die Familie Mierisch gehören zu den Pionieren der Specialty Coffee Welt. Sie arbeiten extrem professionell und haben Fincas in Nicaragua und Honduras.

Der Rote Catuai kommt von der Finca El Limoncillo, wo sich der Farm Manager Fausto Martinez sehr liebevoll um die Pflanzen und Mitarbeiter kümmert. Die Finca ist UTZ Zertifiziert.

Geschmacklich bietet der El Limoncillo eine Bandbreite an Nougatnoten, schmeckt nach dunkler Schokolade und bleibt dabei säurearm. Allseits beliebt und schnell ins Herz geschlossen.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Leidenschaftlichste Kaffeeröster

Ein wenig versteckt im nördlichen Teil Flingerns in Düsseldorf, auf dem Gelände der „Alten Farbwerke“ in Halle 31, ganz hinten links, da sind wir: SCHVARZ Kaffeerösterei.

2015 haben Arthur Fuchs und Erkan Karakaya sich ihren lang gehegten Wunsch erfüllt: eine eigene Mikrorösterei. Da steckt viel Arbeit und noch mehr Liebe drin. Unsere Bohnen wählen wir mit großer Sorgfalt aus, immer auf der Suche nach was Neuem, Anderem, Interessantem. Die Spezialitätenkaffees beziehen wir meist von kleinen Farmen oder Kooperativen, also einem Verbund von Kleinbauern. Wir möchten kleine, traditionell geführte Farmen unterstützen, die um die beste Qualität ihrer Bohnen bemüht sind, die sie hegen und pflegen und denen Umweltschutz und ein ökologisches Bewusstsein genauso wichtig sind wie uns. All unsere Kaffees kommen aus nachhaltigem Anbau und werden fair gehandelt. Wenn die Bohnen dann bei uns angekommen sind, gilt es das perfekte Röstprofil zu erstellen. In der Regel sind wir nach 2 bis 3 Röstungen (mit unserem schmucken Probatone 12) und etlichen Cuppings und Zubereitungsversuchen soweit, den neuen Kaffee allen Anderen da draußen zu präsentieren.

Montags bis Freitags von 9:00 – 17:00 Uhr, sowie Samstags und Sonntags von 11:00 – 18:00 Uhr öffnen wir unser Tor und versorgen euch mit soviel Kaffee, wie ihr nur trinken könnt. Dazu gibt’s frisch gebackene Kuchen und Torten von „The Baker’s Wife“. Das Kaffeeregal ist jederzeit voll bestückt, so dass man zuhause ja nicht in die Verlegenheit kommt, ohne Kaffee auskommen zu müssen. Fragen und Fachsimpelei in Sachen Equipment und Zubereitung gibt es inklusive.

Bei uns kommen aber nicht nur die Kaffeeenthusiasten auf ihre Kosten, wir haben noch für jeden Geschmack was gefunden: vom fruchtigen, varietätenreinen Kaffee bis hin zur klassischeren Mischung. Und wer keinen Kaffee mag – das soll’s auch geben – der trinkt eine heiße Schokolade, einen Tee oder was Kaltes ohne Kaffee.

Unter der Woche bekommt ihr neben dem Kaffeegenuss auch einen kleinen Einblick in unseren laufenden Betrieb. Da rösten wir, packen hunderte Tüten ab, bereiten Bestellungen vor, liefern Kaffee aus, halten Workshops und tüfteln an neuen Profilen und Rezepturen. Wenn’s wieder wärmer wird, sind wir außerdem vermehrt auf Festivals on tour.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir möchten einfach unsere Kaffeeleidenschaft mit anderen teilen, zeigen, was Kaffee kann, wie viele unterschiedliche Varietäten oder Zubereitungsmethoden es gibt. Kaffee bietet eine schier unglaubliche Vielfalt an Aromen und Geschmäckern, dazu feines Mundgefühl und facettenreichen Abgang. Ja, das klingt pathetisch, ist aber einfach so: Kaffee beansprucht sämtliche Sinne, sobald man sich einmal darauf einlässt…

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Egal ob für Zuhause, als Geschenk an Freunde und Geschäftspartner, deine Kollegen im Büro oder dein eigenes Café. Unsere Kaffees kreieren wir so, dass Sie für jedermann zugänglich sind!

Unser Espresso Karacho ist einer unserer am häufigsten verkauften Espresso, weil er durch seine Noten von dunkler Zartbitterschokolade zu überzeugen weiß. Egal, ob schwarz oder in Kombination mit Milch: Karacho hat nicht nur ordentlich Wums, er erinnert uns auch irgendwie an unseren letzten Italienurlaub. Wir lieben seine dichte Crema und sein sämiges Mundgefühl – ohne, dass er dabei übermäßig bitter oder unangenehm sauer ist. Dieser Espresso eignet sich nicht nur für die Siebträgermaschine oder das Herdkännchen, auch im Vollautomat gibt Karacho eine gute Figur ab.

Unseren Kaffee rösten wir alle ein bis zwei Wochen in kleinen Chargen in einem traditionellen Trommelröster, um dir stets frischen Kaffee verkaufen oder liefern zu können – weg vom Massenprodukt, das schon seit Monaten im Supermarktregal steht, hin zum verantwortungsvollen, fair und direkt gehandelten Genussmittel. Dieser Espresso ist ein Blend aus ausschließlich hochwertigen Spezialitätenkaffees, bestehend aus 50% brasilianischem Natural und 50% mexikanischem Robusta von der Finca Fulda aus Chiapas.

Blend

Not your regular Decaf: Der La Cristalina ist ein entkoffeinierter Kaffee, der sich nicht verstecken muss und Dir zeigt, wie gut Decaf schmecken kann.

Durch das behutsame und natürlich sog. Sugar Cane Entkoffeinierungsverfahren bleiben besonders viele Aromen im Kaffee enthalten. Bei diesem Verfahren werden die aufbereiteten Kaffeebohnen zunächst mit Wasser bedampft, um die Poren zu öffnen. Im Anschluss kommt das Lösungsmittel Ethyl Acetat zum Einsatz – eine natürlich vorkommende und harmlose Substanz, die aus dem in Kolumbien heimischen und reichlich vorhandenen Zuckerrohr gewonnen wird. In diesem Lösungsmittel, gemischt mit Wasser, werden die Bohnen solange gebadet, bis das gesamte Koffein herausgelöst wurde. Die natürlichen Geschmacksaromen des Kaffees bleiben dadurch nahezu vollständig erhalten. So kommen wir in den Genuss dieses besonderes Decafs mit spannenden Noten von Brombeere und Zuckerrohr.

Die Farm La Cristalina liegt im Westen Kolumbiens in der Region Quindio. Bereits seit 1885 baut die Familie Grajales hier Kaffee an und hat sich einen Namen in der Specialty Coffee Branche gemacht. Durch extreme Höhenlagen bis zu 2000m und ein sehr gut geeignetes Klima für den Kaffeeanbau produzieren sie erstklassige Kaffees. Unser Lot des La Cristalina ist über den Importeur Colombian Spirits zu uns gekommen.

Colombian Spirits fokussiert sich auf Specialty Coffee aus Kolumbien, die sie direkt von den Farmer*innen kaufen und dafür einen min. 50% höheren Preis als den Marktpreis bezahlen. Außerdem besteht eine Verbindung nach Deutschland, da hier der Sitz des Importeurs ist. Besonders direkt ist die Verbindung bei unserem La Cristalina: die Gründerin von Colombian Spirits, Maria Mercedes Grajales gehört zur dritten Generation der Familie Grajales, die sich im Kaffeeanbau engagiert und damit diesen Kaffee aus Kolumbien zu etwas besonderem macht.

Single Origine
Fruchtig
Blumig

Der Cycle Blend, unser Hausespresso.

Eine klassische 70/30 Mischung mit 70 % natural Arabica von einem kleinen Bauern aus Brasilien sowie 30 % Robusta von einem befreundeten Kaffeebauern in Chiapas, Mexiko.

Dieser Blend ist eine Medium Röstung die sich an die dunkle Seite lehnt. Aromen von gerösteten Nüssen sowie Milchschokolade begleitet von einer feinen süße runden jede Tasse ab, ob mit Milch oder schwarz. Eine mittlere Dosis und Mahlgrad um die 2 oder 3 für eine Extraktionszeit zwischen 25 und 28 Sekunden sind hier die perfekte Einstellung.

Blend

El Limoncillo

Die Familie Mierisch gehören zu den Pionieren der Specialty Coffee Welt. Sie arbeiten extrem professionell und haben Fincas in Nicaragua und Honduras. Der Rote Catuai kommt von der Finca El Limoncillo, wo sich der Farm Manager Fausto Martinez sehr liebevoll um die Pflanzen und Mitarbeiter kümmert. Die Finca ist UTZ Zertifiziert. Geschmacklich bietet der El Limoncillo eine Bandbreite an Nougatnoten, schmeckt nach dunkler Schokolade und bleibt dabei säurearm. Allseits beliebt und schnell ins Herz geschlossen.