hippstar 82

Blend
Kakao
Karamell

Ein Cuvée aus 80 % Coffea Arabica aus Brasilien und 20% Coffea Canephora aus Afrika.

Cremig. Ausgewogen. Lecker.

Geniale Mischung der Varietät Mundo Novo (Coffea Arabica) und Robusta (Coffea Canephora). Hervorragend ausgewogen mit einer angenehmen Kakao-Note. Weitere Aromen von Maronen, Agavensirup, Karamell, getrockneter Pflaume und Rosinen.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Vor 5 Jahren sind wir gemeinsam mit unserem Röstwerk HerzogKaffee gestartet. Unsere Manufaktur im nördlichen Schwarzwald nahe Karlsruhe hat sich zu Beginn verstärkt auf den B2B Bereich konzentiert.
Zahlreiche nationale und internationale Sterneköche und Küchenchefs der gehobenen Gastronomie von Hamburg, Frankfurt und Andernach über den Schwarzwald bis nach München konnten wir bereits von unserer hohen Qualität überzeugen. Mit unserem Angebot an ausgesuchten Parzellenkaffees von kleinen Kaffeefarmen in Mexiko, Brasilien, El Salvador, Guatemala und Indien bieten wir Ihnen erstklassige und einzigartig geröstete Kaffees mit unverwechselbaren Geschmacksprofilen.
Seit 2021 ist unser Angebot über den Onlineshop dem Endverbraucher zugänglich.

Durch den direkten Handel mit den einzelnen Kaffeefarmen ist es möglich, Einfluss auf die Verarbeitung und Qualität des Kaffees zu nehmen und faire Arbeitsbedingungen durchzusetzen. Die Kaffeebohnen werden direkt auf den Plantagen in Säcke abgefüllt. Die Anbaumethodik der Farmer, das Terroir und sein spezielles Makro- und Mikroklima bestimmen das Geschmacksprofil unserer Kaffees, die in unserer Manufaktur schonend im Trommelröster geröstet werden.

Bei allen Kaffees veröffentlichen wir die genaue Herkunft sowie weitere Details über Sorte, Varietät, Klassifzierung, Anbauhöhe und Farm bzw. Erzeugergemeinschaft. So schaffen wir bei allen Kaffees 100% Transparenz.

In unserer eigenen Kaffeeschule geben wir unser Fachwissen gerne weiter – ganz gleich ob bei den Baristakursen, bei Cuppings oder bei den Mitarbeiterschulungen für unsere B2B Kunden.

Unser Röstwerk Herzogkaffee ist nebenbei eine wunderschöne Location mit Blick auf den Kurpark. Hier lassen sich in einzigartiger Atmosphäre kleine exklusive Business-Events, Incentives und Empfänge ausrichten.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Endlich mal ein entkoffeinierter Espresso/Café Creme, der nach Karamell und Schokolade schmeckt. Unser Sugarcane wurde auf natürliche Art und Weise entkoffeiniert. Es ist eine Seltenheit, dass man entkoffeinierte Kaffees von einer Farm (mit Herkunftsbezeichnung) bekommt und das auch noch mit einer Sortenbezeichnung.

Über den Prozess: Der Entkoffeinierungsprozess findet vor Ort in Kolumbien statt. Die Bohnen werden mit Niederdruck gedämpft, sodass sich die Poren öffnen. Danach werden sie in sauberem Wasser mit Ethyl Acetate eingeweicht, damit sich das Koffein aus den Bohnen lösen lässt. Zum Schluss erfolgt ein erneutes dämpfen, damit keine Restbestände von Ethyl Acetate übrig bleiben.
Ethyl Acetate ist im Übrigen eine natürliche Säure, die sich beim Fermentationsprozess des Zuckerrohrs bildet.

Die Frauenkooperative “”El Trebol”” besteht aus 74 Frauen. Diese Frauen ernten meist selbst und müssen von der Ernte ihre Familie ernähren und das Leben bestreiten. Die Kooperative/Verein entstand aus der Notwendigkeit den Kaffee über den (niedrigen) Marktwert zu verkaufen. Ihre Fincas sind meist 0,25 ha bis 5 ha (Hektar) groß und sie alle bauen die Sorte “”Castillo”” an. Was uns besonders gefällt ist, dass die Kaffeesträucher auf den Fincas im Schatten der großen Bäumen liegen und kaum direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Dies führt zu einer langsamen Reifung, was die Kaffeekirschen gleichzeitig noch süßer macht.

Single Origine

Hier haben wir uns für eine 50/50 Mischung aus unserem Brasilianer und dem neuen Peruaner entschieden. Beide sind einzig und sortenrein für diese Mischung geröstet und danach gemischt.

Für die Röstung haben wir uns entschieden, den Kaffees viel Körper zu verleihen, sowie die Süße zu maximieren und die Säure zu minimieren. Herausgekommen ist eine richtig schön kräftige Mischung, die wiederum schön den Ursprung beider Varietäten spiegelt. Kräftig bedeutet für uns hier vollmundig und nicht aschig bitter.

Als Cafe Creme überzeugt dieser Kaffee mit schönen dunklen Schokoladennoten sowie einer feinen Süße. Im Espresso kommt wieder dieser kräftige Körper zum Vorschein und bringt hier noch fein die nussigen Noten des Brasilianers heraus.

Wer es also eher vollmundig kräftig aus seinem Vollautomaten mag ist hier an der richtigen Stelle. Auch in Milchmischgetränken weiß diese Mischung zu überzeugen. Einfach super dieser Automatico!

Blend
Fruchtig

100% Coffea Arabica.

Schokoladig. Mild. Gut.

Ein Arabica für viele Zubereitungen. Angenehm mild und sehr gefällig.

Aromen von Mandel, Agavensirup, getrocknete Feige, Rosine, Orangenblüte und Pinie.

Single Origine
Schokolade
Blumig

hippstar 82

Ein Cuvée aus 80 % Coffea Arabica aus Brasilien und 20% Coffea Canephora aus Afrika. Cremig. Ausgewogen. Lecker. Geniale Mischung der Varietät Mundo Novo (Coffea Arabica) und Robusta (Coffea Canephora). Hervorragend ausgewogen mit einer angenehmen Kakao-Note. Weitere Aromen von Maronen, Agavensirup, Karamell, getrockneter Pflaume und Rosinen.