Guatemala „Finca Santa Isabel“ Bio

Single Origine
Fruchtig

In Guatemala sorgen unterschiedlichste Mikroklimata, von Berghängen bis zu Tiefebenen, für eine ungewöhnliche Geschmacksvielfalt im Kaffee. Die „Finca Santa Isabel“ liegt in der Region Nuevo Oriente mit mineralreichen Vulkanböden, auf denen die genetisch vielfältigen Pflanzen der Farm zu feinsten Kaffeesorten gedeihen können.

Diese Farm ist seit fünf Generationen im Familienbesitz und baut mit bio-dynamischen Praktiken Kaffee unter höchsten Qualitätsstandards an. Ein geschütztes Ökosystem mit Bodenbedeckung und alte schattenspendende Bäumen sorgen für optimale Wachstumsbedingungen der Kaffeepflanzen und fördern die Artenvielfalt. Es werden nur organische Düngemittel verwendet, die alle auf der Farm angebaut oder kultiviert werden. Die Familie engagiert sich zudem für die soziale Entwicklung der Region und fördert Bildungs-, Gesundheits- und Kulturprojekte.

Der gewaschene Bio-Kaffee der Sorte Sarchimor zeigt sich ausdrucksstark in einem harmonischen Zusammenspiel von Nuancen aus Karamell, Schokolade und einer feinen Säure.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Wir leben Kaffee. Mit diesem Motto eröffneten wir, Stefan Vogelgesang und Christiane Maier, die Vogelmaier Kaffeerösterei im Münchner Stadtviertel Haidhausen. Dort widmen wir uns mit Liebe und Hingabe dem handwerklichen Rösten von erlesenen Spezialitätenkaffees im Trommelröster. Dies erfordert Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung, damit die Kaffeebohnen langsam ihren einzigartigen Charakter entwickeln können. Dementsprechend erstellen wir auch für jeden von uns gerösteten Kaffee ein eigenes Röstprofil. Unsere Rohkaffees stammen aus Mittel- und Südamerika, Afrika und Asien.

Regelmäßig reisen wir in die Ursprungsländer: auf der Suche nach neuen Kaffeeplantagen oder zu Besuch bei bereits bekannten Farmern. Dabei geht es nicht nur um die Entdeckung spannender Spezialitätenkaffees von feinster Qualität - es geht uns auch um die Arbeitsbedingungen auf den Plantagen, die Sorgfalt beim Ernte- und Aufbereitungsprozess sowie die soziale Infrastruktur. Der direkte Kontakt zu den Kaffeebauern ist uns eine Herzensangelegenheit. Außerdem finden wir, Kaffee schmeckt noch viel besser, wenn wir für die Bohnen einen gerechten Preis bezahlen und den Kaffeebauern dadurch ein angemessenes Einkommen zu sichern.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Unser Klassiker als Kaffeeröstung.

Diese säurearme Kaffeeröstung überzeugt durch leckere Schokoladen- und Nussaromen und Noten von Earl Grey, Bergamotte und fruchtiger Aprikose. Der Bio-Kaffee ist medium geröstet aus 100% wildgewachsenen Arabica Bohnen aus dem Sheka Forest. Zuhause zubereitet entfaltet der Bio-Kaffee Sheka Forest in allen Filter-Zubereitungsarten seine Stärken!

Der immergrüne Feuchtwald, der im Sheka Forest zu finden ist, gilt als der letzte indigene Wald Äthiopiens. Hier leben unzählige, teils endemische Pflanzen- und Tierarten – viele von ihnen vom Aussterben bedroht. Auch wilder Coffea Arabica wächst in den Wäldern – 2017 wurde er erstmals exportiert. Der Sheka Forest wurde 2012 zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt. Manche Kaffees aus dem Sheka Forest schmecken fruchtig, andere kräftig-herb, wieder andere leicht und blumig. Wilder Coffea Arabica aus Äthiopien birgt auch heute noch den Hauch des Exquisiten und Außergewöhnlichen.

Importiert wird der äthiopische Kaffee von Original Food aus Freiburg.

Single Origine

Der Supa Macchina Dark ist unser Blend für Vollautomaten, abgestimmt für Liebhaber von einem kräftigen, vollmundigen Espresso mit klassisch schokoladigen und malzigen Aromen.

Wir verwenden Rohkaffees aus Brazilien, Kolumbien und Uganda je Anteil von 50% Arabica und 50% Robusta. Der recht hohe Anteil von sehr milden Robusta aus Uganda erleichtert das Finden der richtigen Einstellung für die Bohne im Vollautomaten.

Blend

Einen Blend zu kreieren ist für uns immer eine spannende Herausforderungen. Wir wollen die Stärken der jeweiligen Ursprünge aufzeigen und gleichzeitig eine Kaffeemischung erschaffen, die die Besonderheiten der Kaffees miteinander verbindet. Blends haben oft den Vorteil, dass sie im Handling einfacher sind, als sortenreine Kaffees, da der eine Kaffee das ausgleichen kann, was dem anderen eventuell fehlt. Bei dem Natural Blend wollen wir die Stärken von natürlich aufbereiteten Kaffees im Espresso betonen.

Durch die Trocknung sind Naturals oft recht süß und grad in der Zubereitung mit Druck und in Kombination mit Milch oder Milchalternativen kommt diese Süße sehr gut zum Vorschein. Für unseren Natural Blend haben wir uns entschieden einen brasilianischen Kaffee als Grundlage zu nehmen, da wir hier einen schönen vollmundigen schokoladigen Geschmack als Basis haben – doch das alleine reicht uns nicht! Also haben wir rumexperimentiert und verkostet und einen wunderschönen äthiopischen Natural gefunden, der beerige Noten in unseren Blend beibringt.

Geschmacklich fühlen wir uns an Schokolade und Waldbeeren erinnert und nun stell Dir das einmal in einem Cappuccino oder Flat White vor! Wir wünschen viel Spaß mit unserem Kaffee beim Ausprobieren im Vollautomaten, der Siebträgermaschine oder dem Herdkännchen.

Blend
Fruchtig

Guatemala „Finca Santa Isabel“ Bio

In Guatemala sorgen unterschiedlichste Mikroklimata, von Berghängen bis zu Tiefebenen, für eine ungewöhnliche Geschmacksvielfalt im Kaffee. Die „Finca Santa Isabel“ liegt in der Region Nuevo Oriente mit mineralreichen Vulkanböden, auf denen die genetisch vielfältigen Pflanzen der Farm zu feinsten Kaffeesorten gedeihen können. Diese Farm ist seit fünf Generationen im Familienbesitz und baut mit bio-dynamischen Praktiken Kaffee unter höchsten Qualitätsstandards an. Ein geschütztes Ökosystem mit Bodenbedeckung und alte schattenspendende Bäumen sorgen für optimale Wachstumsbedingungen der Kaffeepflanzen und fördern die Artenvielfalt. Es werden nur organische Düngemittel verwendet, die alle auf der Farm angebaut oder kultiviert werden. Die Familie engagiert sich zudem für die soziale Entwicklung der Region und fördert Bildungs-, Gesundheits- und Kulturprojekte. Der gewaschene Bio-Kaffee der Sorte Sarchimor zeigt sich ausdrucksstark in einem harmonischen Zusammenspiel von Nuancen aus Karamell, Schokolade und einer feinen Säure.