Unser Klassiker mit 20 % Robusta-Anteil. Ein Espresso-Blend für alle Gelegenheiten.
Der Natural aus Honduras bringt Süße und Frucht und der Robusta extrem viel Schokolade und Körper. Funktioniert auch sehr gut im Vollautomaten.

Äthiopien gilt als „Wiege“ des Arabica-Kaffees und verfügt über eine einzigartige Vielfalt an Arten und Sorten.
Südlich von Sidamo und östlich von Yirgacheffe gelegen, ist die Guji-Region vergleichsweise neu im Kaffeegeschäft und hat sich dennoch in der Spezialitätenkaffee-Szene bereits bestens etabliert. Die Bauern besitzen im Durchschnitt einen halben Hektar Land, auf dem sie Kaffee anbauen. Hier wachsen die Arabica-Bohnen in über 2000 m Höhe auf mineralreichem, vulkanischem Boden.
Ungewöhnlich für Äthiopien besteht der „Muda Tatesa“ nur aus zwei Varietäten: Bourbon und Typica. Dieser wunderbare Kaffee besticht durch Aromen von reifen tropischen Früchten und roten Beeren, eingehüllt von einer honigartigen Süße.
Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.
Wir leben Kaffee. Mit diesem Motto eröffneten wir, Stefan Vogelgesang und Christiane Maier, die Vogelmaier Kaffeerösterei im Münchner Stadtviertel Haidhausen. Dort widmen wir uns mit Liebe und Hingabe dem handwerklichen Rösten von erlesenen Spezialitätenkaffees im Trommelröster. Dies erfordert Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung, damit die Kaffeebohnen langsam ihren einzigartigen Charakter entwickeln können. Dementsprechend erstellen wir auch für jeden von uns gerösteten Kaffee ein eigenes Röstprofil. Unsere Rohkaffees stammen aus Mittel- und Südamerika, Afrika und Asien. Regelmäßig reisen wir in die Ursprungsländer: auf der Suche nach neuen Kaffeeplantagen oder zu Besuch bei bereits bekannten Farmern. Dabei geht es nicht nur um die Entdeckung spannender Spezialitätenkaffees von feinster Qualität - es geht uns auch um die Arbeitsbedingungen auf den Plantagen, die Sorgfalt beim Ernte- und Aufbereitungsprozess sowie die soziale Infrastruktur. Der direkte Kontakt zu den Kaffeebauern ist uns eine Herzensangelegenheit. Außerdem finden wir, Kaffee schmeckt noch viel besser, wenn wir für die Bohnen einen gerechten Preis bezahlen und den Kaffeebauern dadurch ein angemessenes Einkommen zu sichern.
Unser Klassiker mit 20 % Robusta-Anteil. Ein Espresso-Blend für alle Gelegenheiten.
Der Natural aus Honduras bringt Süße und Frucht und der Robusta extrem viel Schokolade und Körper. Funktioniert auch sehr gut im Vollautomaten.
Tata ist unser Haus-Blend und soll die Brücke zwischen fruchtigen und klassischen Espressi schlagen.
Die Basis für den Espresso Blend bildet immer ein natürlich aufbereiteter Kaffee aus Brasilien, in Kombination mit einem etwas komplexere und fruchtigen Kaffee aus Kolumbien. Beide Komponenten sind einzeln geröstet und werden nach dem Röstvorgang gemischt. Ein voller Körper, kombiniert mit einer tollen Süße sind hier richtungsweisend.
Beide Bohnen in Kombination lassen in der Tasse einen angenehmen, milden Espresso mit einer leichten Süße entstehen, mit Noten von Steinobst, Nuss und Kakao. Besonders in Milch-Mix-Getränken entsteht durch die Kombination mit der Milch ein sehr runder Geschmack.
Der Carlos Espresso ist unser Multitalent und eignet sich für viele Zubereitungsarten: Als milder Espresso im Siebträger oder im Herdkännchen, als kräfiger Filterkaffee oder auch sehr gut für den Kaffee Vollautomaten.
Den Rohkaffee beziehen wir über Petunia. specialty coffee im Direkthandel von der Familiengeführten Farm Caninana – João Batista. Die Region Sul de Minas, ist von kleinbäuerlichen Strukturen geprägt und bekannt für seine körperreichen und vollmundigen Kaffees.
Testo vario
Begleiten Sie uns
Richtlinien
Unterstützung