Espresso No 4 Äthiopien Guiji

Single Origine
Schokolade

Kann Brombeere im Kaffee schmecken? Wir sagen ja!

Eine leichte Säure unterstützt die Fruchtaromen welche noch mit einem Hauch von Zartbitter Schokolade unterstrichen werden.

Dieser 100% Arabica Espresso ist eine Offenbarung. Aus dem Mutterland des Kaffees- Äthiopien- genauer gesagt aus der Guji Region stammt dieser natural aufbereitete Kaffee.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Der zweifache Deutsche Vizeröstmeister und Goldmedaillen Gewinner der Röstergilde Erik Brockholz lernte sein Rösthandwerk unter anderem in Neapel, Bremen und Hamburg. In Hamburg geblieben gründete er 2015 das Kultlabel Kaffeebrewda.

Kaffeebrewda steht für klassische Filter- und Espresso Sorten ohne viel Säure und Frucht. Gerade bei den Espressosorten ist der italienische Einfluss nicht zu verleugnen.
Kunden wie zwei Sterne Koch Johannes King oder Tim Mälzer danken es ihm.

Der Rohkaffee wird direkt gehandelt, mit Liebe gepflückt und von Meisterhand geröstet. Liebe und Leidenschaft zum Produkt- das spürt und schmeckt man bei jeder Tasse.
Das ist Kaffee von Kaffeebrewda!

Im Kaffeebrewda Showroom in der Hamburger Speicherstadt gibt es tägliche Espressoverkostungen und Kaffeeseminare.

Kaffeebrewda Kaffee – Vom Anbau bis in die Tasse

Nicht nur Euch begleitet Kaffee durch den Tag. Sein Anbau ist auch die Lebengrundlage vieler Menschen rund um den Globus. Die Reise von der Pflanze in die Tasse nimmt ihren Lauf in der Nähe des Äquators. Brasilien, Kenia, Indonesien: Da, wo das Klima eine stetige Wärme verspricht, fühlen sich die Kaffeepflanzen am wohlsten. Um den Kaffeebauern ein faires Einkommen zu garantieren, reisen wir immer wieder in die Ursprungsländer unserer Kaffeesorten und beziehen die Bohnen entweder direkt von dort oder über Rohkaffeehändler unseres Vertrauens. Vor Ort wird bei der Ernte und Aufbereitung mit angepackt und es wird geröstet, gebrüht und verkostet. So überzeugen wir uns nicht nur von fairen Arbeitsbedingungen, sondern auch von bester Qualität beim direkten Rohkaffeeeinkauf.

Hochwertiger Rohkaffee ist der erste Schritt. Jetzt folgt unsere Königsdisziplin:
Die Kaffeeröstung. Denn erst die Röstung macht den Kaffee zum Kaffee!

Das Besondere daran: Es gibt nicht die eine Art und Weise, wie ein Kaffee geröstet werden kann. Während in der Industrie besonders schnelle Kaffee-Röstverfahren einsetzt, setzen wir auf traditionelle Trommelröstung. Auf dem Weg von der grünen zur duftenden, dunklen Bohne durchläuft der Kaffee viele verschiedene Röstgrade. Nur ein erfahrener Röstmeister weiß, wann der Kaffee fertig ist – und hat in der Hand, was in die Tasse kommt. Denn jedes Röstprofil hat seinen eigenen, charakteristischen Geschmack.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Kaffee kann so vielfältig sein und wenn wir Kaffees probieren, haben wir oft Assoziationen zu Geschmäckern, die tief in unseren Köpfen verfestigt sind.

Als wir den Lambari in unserem Blindcupping das erste Mal auf dem Tisch hatten, fühlten wir uns an eine klassische Trinkschokolade erinnert, der Geschmack zartbitterer Schokolade und der Süße Geschmack von Karamell begeistern uns seit jeher. In unserem Sortiment, das viele hell geröstete und saisonale Kaffees beinhaltet, ist der Lambari unsere Konstante auf der anderen Seite.

Sehr schonend geröstet in unserem Trommelröster bei niedrigen Temperaturen bei circa 18 Minuten, schmeckt man einen klassischeren Espresso Geschmack mit viel Körper!

Der Lambari kommt aus Brasilien und hier landen zwei verschiedene Varietäten in unserer Rösttrommel, Bourbon und Mundo Novo. Die Anbauregion um Lambari im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais ist bekannt für Nachhaltigkeit und konstante Qualität. Der Kaffee wird auf 1.000-1.300m von verschiedenen Kleinbauern angebaut und ist Teil des Coffee Kids Programms, d.h. mit dem Kauf dieses Kaffees unterstützt Du CoffeeKids.org. Wir freuen uns sehr den Lambari bei uns im Portfolio zu haben und wünschen Dir viel Vergnügen beim Einstellen des Espresso!

Single Origine

Hier haben wir uns für eine 50/50 Mischung aus unserem Brasilianer und dem neuen Peruaner entschieden. Beide sind einzig und sortenrein für diese Mischung geröstet und danach gemischt.

Für die Röstung haben wir uns entschieden, den Kaffees viel Körper zu verleihen, sowie die Süße zu maximieren und die Säure zu minimieren. Herausgekommen ist eine richtig schön kräftige Mischung, die wiederum schön den Ursprung beider Varietäten spiegelt. Kräftig bedeutet für uns hier vollmundig und nicht aschig bitter.

Als Cafe Creme überzeugt dieser Kaffee mit schönen dunklen Schokoladennoten sowie einer feinen Süße. Im Espresso kommt wieder dieser kräftige Körper zum Vorschein und bringt hier noch fein die nussigen Noten des Brasilianers heraus.

Wer es also eher vollmundig kräftig aus seinem Vollautomaten mag ist hier an der richtigen Stelle. Auch in Milchmischgetränken weiß diese Mischung zu überzeugen. Einfach super dieser Automatico!

Blend
Fruchtig

Unsere Colombia Tayrona Espressoröstung schmeckt für uns nach Walnuss, Karamell und Kakaobohnen mit einem kräftigen Geschmack, aber weich im Mundgefühl.

Die Kaffeekirschen reifen im Schatten von Bäumen und werden von den Familien und Mamos, den spirituell arbeitenden Mitgliedern des Stammes der Arhuacos, biodynamisch behütet und bewirtschaftet. Wir schätzen uns glücklich, dass wir diesen einzigartigen Kaffee anbieten können.

Diesen Kaffee beziehen wir direkt von der Arhuaco Kooperative ASOARHUACO. Durch diese Art des Handels fließen die Erlöse unmittelbar und vollständig den sozialen und ökonomischen Projekten der Arhuacos zu. Zu den Hauptzielen gehören soziale, gesellschaftliche Verbesserungen und Umweltmaßnahmen, sowie die ursprünglichen Ländereien zurückzukaufen.

Single Origine
Fruchtig

Espresso No 4 Äthiopien Guiji

Kann Brombeere im Kaffee schmecken? Wir sagen ja! Eine leichte Säure unterstützt die Fruchtaromen welche noch mit einem Hauch von Zartbitter Schokolade unterstrichen werden. Dieser 100% Arabica Espresso ist eine Offenbarung. Aus dem Mutterland des Kaffees- Äthiopien- genauer gesagt aus der Guji Region stammt dieser natural aufbereitete Kaffee.