Blackcap

Blend
Schokolade
Kakao

Unsere Interpretation des italienischen Klassikers als 100 % Arabica-Blend. Sehr schokoladig und besonders in Milchschaum ein Traum.

40 % Peru, Kooperative Cenfrocafe, Arabica washed
30 % Guatemala, Kooperative ADEBIPROM, Arabica washed
30 % Sumatra, Kooperative Permata Gayo, Arabica wet-hulled

In der Tasse:
Ganz viel Schokolade und Kakao, gepaart mit Schwarzer Johannisbeere. Im Cappuccino erinnert er an Schokoladenpudding.

Empfohlen für:
Der Blackcap funktioniert besonders gut im Siebträger, aber auch sehr gut im Vollautomaten und Herdkännchen. Tolerant und gutmütig in der Zubereitung.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Flying Roasters ist eine Kaffeerösterei aus Berlin, die sowohl auf ethische Standards als auch auf die Qualität ihrer Produkte größten Wert legt. Die Rösterei arbeitet mit allen ihren Produzent*innen und Lieferanten eng zusammen. Dies gibt der Rösterei die Möglichkeit, Alternativen im Kaffeehandel auszuloten – solche, die Fairness, Nachhaltigkeit und Qualität fördern. Neben der Nähe zu den Erzeugern fühlen sich die Flying Roasters auch ihren Kund*innen verpflichtet. Sowohl Transparenz, als auch Gemeinschaftssinn stehen im Mittelpunkt.

Gegründet wurde die Rösterei im Jahr 2014 von Oliver Klitsch und Dr. Nadine Heymann. Von Anfang an war es ihnen wichtig, ihren Kaffee zu fairen Bedingungen von demokratisch organisierten Kooperativen zu kaufen. Seit einigen Jahren sind auch alle Kaffees bio-zertifiziert. Nachhaltigkeit und ökologischer Anbau sind wichtig für einen Spitzenkaffee vom Ursprung bis in die Tasse. Qualität und Geschmack kommen hierbei nicht zu kurz: Die Kaffeebohnen werden sorgfältig ausgewählt und ausschließlich hochwertigste Rohkaffees verwendet.

Im Kaffeeladen der Flying Roasters, der im Jahr 2018 dazu gekommen ist, finden regelmäßig Workshops und Vorträge zum Thema Kaffee statt. Außerdem gibt es hier die Gelegenheit die Klassiker, aber auch ganz neue Sorten vor Ort zu probieren.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Mount Meru ist ein Single Origin Espresso, welcher seinen Ursprung an den Hängen des namensgebenden Berges in Tansania hat. Die Kleinfarmer der Nombeko Kooperative bauen hier auf den fruchtbaren vulkanischen Böden neben Kaffee auch Bananen, Papayas und Mangos an. Der Kaffee kommt über unseren Partner Kijamii Kaffee durch direkten Handel nach Deutschland. Die Kooperativen erhalten einen Betrag von $5,50 bis $6,50 pro Kilogramm Rohkaffee, welches in etwa dem 2,2-fachen des regulären Fairtrade-Preises entspricht.

Der Kaffee besticht durch einen kräftigen, intensiven Körper und wird durch eine dezente, süße Fruchtnote abgerundet die an Orange oder Grapefruit erinnert.

Für die Siebträgermaschinen empfehlen wir eine Brewratio von 2:1 Also für einen doppelten Espresso 18g in und 40g out in 28-30 Sekunden. Der Kaffee eignet sich auch wunderbar für den Herdkocher oder Vollautomaten.

Single Origine
Schokolade
Zitrusfrüchte

Unser leichter Filterkaffee
100 % sortenreiner Arabica, Specialty Coffee Single Estate
Elegant mit Noten von schwarzem Tee, Karamell, gerösteten Mandeln, Vollkornkrume und Zitrus sowie Mandarine. Helle Röstung, wenig Bitternoten, feine Säure.

Handgepflückter Specialty Coffee
Eingerahmt von zwei Bergflüssen und dem Nationalpark Celaque: das besondere Mikroklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt dafür, dass die Bohnen an den teils steilen Hängen im Schatten von Pinien und Liquidambars ihr unverwechselbares mittelkräftiges und frisches, leicht süßliches Aroma mit einer feinen Säure entwickeln können.

Formula7 Trommel Röstmethode
Wir rösten unsere Bohnen mit Maß und Muße anhand von 7 Faktoren auf den Punkt – entwickelt von dem bekannten italienischen Kaffee-Experten Dr. Andrej Godina. Die Besonderheit: die verschiedenen Geschmacksnuancen der Filterkaffees und Espressos entstehen allein durch unterschiedliche Röstgrade und Röstprofile.

Finca Umami – Nachhaltig + Fair
Wir betreiben regenerativen Kaffeeanbau auf der eigenen Plantage im Hochland von Honduras. Wir konzentrieren uns auf die Schaffung von Harmonie zwischen den drei Säulen der Nachhaltigkeit: Umwelt, Soziales und Wirtschaftlichkeit. Nachhaltiger Anbau, unbefristete Arbeitsverträge, faire Löhne und Preise sind täglich gelebte Realität.

 

Single Origine
Fruchtig

Der Agua Limpa ist ein wunderbar komplexer Espresso mit einer hohen Grundsüße. Er hat spritzige Fruchtnoten von Stachelbeere und würzigen Nelken im Abgang. Der Espresso hat eine angenehme, sanfte Fruchtsäure und wenig Bitternoten. Der Agua Limpa Espresso wurde 2015/2016 zum besten Espresso vom Crema Magazin gekürt. Die Bohnen werden händisch im Langzeit-Röstverfahren geröstet. Durch die perforierte Kupfertrommel erhalten die Bohnen tiefe und komplexe Röstaromen, ohne dabei zu verbrennen. Durch das schonende Röstverfahren entsteht ein sehr bekömmlicher und aromatischer Kaffee.

Der Agua Limpa wird als Pulped Natural (Honey Prozess) aufbereitet. Die Bohne wird vom Fruchtfleisch getrennt und mit dem anhafteten Fruchtschleim getrocknet. Dies führt zu einem besonders süßen und fruchtigen Kaffee.

Angebaut wurde unser Água Limpa in der Region Manhuaçu, Minas da Mata, welche als die Champagne des Kaffeeanbaus gilt. Zudem wird auf unserer Partnerfarm seit 60 Jahren in organischer Mischkultur (weit über EU Normen) Kaffee kultiviert. Nebenstehende Bäume sind beispielsweise: Avocados, Zitrusfrüchte, Bananen, Eukalyptus und viele weitere. Diese geben ihre fruchtigen Noten über das Bodensubstrat ab. Die Fazendas Dutra wurden schon mehrfach zu einer der weltbesten Plantagen gekürt.

Die Farm wird von den beiden Brüdern, Ednilson und Walter Dutra seit mehreren Generationen im Familienverband betrieben. Hier wird der Kaffee mit viel Liebe und Wissen im Einklang mit der Natur angebaut. Wir verfolgen den Ansatz des Direct Trades. Das heißt, dass wir unsere Farmer persönlich kennen und auch auf der Farm vor Ort waren. Die Farmer erhalten über Langzeitkontrakte einen fixen Preis, unabhängig vom stark schwankenden Börsenkurs. Durch den weitaus höheren Preis abseits des regulären Marktes erfahren die Farmer über einen langen Zeitraum Planungssicherheit und erhalten einen wirklich „fairen“ Lohn. Wir arbeiten mit unseren Partnern auf Augenhöhe – als Ergebnis erhalten wir dafür die weltbeste Qualität.

Single Origine
Fruchtig

Blackcap

Unsere Interpretation des italienischen Klassikers als 100 % Arabica-Blend. Sehr schokoladig und besonders in Milchschaum ein Traum. 40 % Peru, Kooperative Cenfrocafe, Arabica washed 30 % Guatemala, Kooperative ADEBIPROM, Arabica washed 30 % Sumatra, Kooperative Permata Gayo, Arabica wet-hulled In der Tasse: Ganz viel Schokolade und Kakao, gepaart mit Schwarzer Johannisbeere. Im Cappuccino erinnert er an Schokoladenpudding. Empfohlen für: Der Blackcap funktioniert besonders gut im Siebträger, aber auch sehr gut im Vollautomaten und Herdkännchen. Tolerant und gutmütig in der Zubereitung.