San Felipe

Blend
Fruchtig
Blumig

Der San Felipe ist unsere kräftigste Filterkaffeeröstung, ist Blend aus Bourbon, Catuaí und Caturra, von der Rancho San Felipe (Mexiko) und schmeckt unglaublich süß und vollmundig. Mit etwas Milch kommen seine feinen Zitrusnoten und sein voller Körper, mit Aromen nach Zartbitterschokolade und Kandis, noch süßer zum Vorschein. Ein Filterkaffee, der sich für ein sanftes Aufwachen am Morgen eignet, oder als Muntermacher am Nachmittag. Ein sanfter und hilfsbereiter Begleiter ohne den ganzen Tag.

Seit 1924 ist die Familie de Gasperin auf der Rancho San Felipe in Cordoba, Mexiko im Kaffee tätig. Aufgrund von Kaffeerost und dem immer weiter fallenden Börsenpreis ist eine Weiterführung mit konventionellem Kaffee jedoch unmöglich geworden. In der Region wurden nahezu alle Beneficios aufgegeben und auch die Mehrheit der Produzent*innen hat den Kaffeeanbau ganz oder teils auf Zuckerrohr und andere lukrativere Erzeugnisse umgestellt. Um die Ranch nicht aufgeben zu müssen, hat die Familie, sowie einige andere Produzent*innen im Umkreis, komplett auf den Anbau von Specialty Coffee umgestellt. Dieser erfordert mehr Sorgfalt im Anbau und in der Verarbeitung und kann höhere Preise auf dem Markt erzielen. Seit knapp drei Jahren arbeiten wir nun mit der Rancho San Felipe zusammen und schätzen die Familie de Gasperin als zuverlässigen Partner in Sachen Kaffeehandel und Qualität des Rohkaffees.

Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Als das Eichhörnchen im Winter 2014 zum ersten Mal seinen Trommelröster anschmiss, gab es eine Vision und einen Traum: Nicht nur den besten Kaffee der Stadt zu rösten, sondern auch ein Teil der Wertschöpfungskette zu werden und etwas in der Kaffeeindustrie zu verändern.

Unsere Rohkaffees sind teilweise direkt und alle transparent gehandelt. Daher achten wir beim Einkauf sehr auf die Bezugsquellen. Neben der Transparenz und Nachhaltigkeit wie wir Kaffeehandel betreiben, legen wir sehr großen Wert auf die Qualität des Rohkaffees. Alle unsere eingekauften Kaffees haben einen SCA-Cupscore von mindestens 83 Punkten und wir haben immer wieder einige außergewöhnlich gute Kaffees mit über 90 Punkten im Sortiment.

In unserem Café, in Stuttgart-West, setzen wir einen der Grundsteine für die hier lang ersehnte Third-Wave-Bewegung des Specialty Coffees. Das bedeutet, wir versuchen ganz bodenständig zu zeigen, wie unglaublich unterschiedlich qualitativ hochwertiger Kaffee schmecken kann.

Im Januar 2018 zogen wir mit der Rösterei nach Stuttgart-Feuerbach und rösten dort qualitativ hochwertigen Specialty Coffee. Unsere Filterkaffee- und Espressobohnen sind in der Regel eher hell(er) geröstet, denn wir möchten die geschmacklichen Eigenheiten jeder Varietät in den Vordergrund stellen, ohne diese mit einer unerwünschten Röstaromatik zu überlagern.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Ein großartiger, trocken aufbereiteter Äthiopier, der uns immer wieder mit seiner Fruchtigkeit begeistert. Der Fire Finch ist einer unserer Omniroasts: Als Filterkaffee ist er ausgewogen, rund und süß und als Espresso ist es eine helle Röstung, bei der die Säure und die Aromenvielfalt betont wird.

100 % Äthiopien, Kooperative Taramesa, Arabica, natural

In der Tasse:
Mittlere Säure, tropische Früchte, Erdbeere und schöne Noten von Yasmin und Kakao. Sehr intensiv, cremig und süß.

Empfohlen für:
Der Fire Finch ist besonders gut für Siebträger geeignet, funktioniert aber auch im Handfilter, mit der AeroPress oder in der French Press. Wir benutzen den Fire Finch meist auch, um unsere Cold Brews zu machen.”

Single Origine
Tropische Früchte
Kakao

Ganz klassische italienische Espressoröstung in moderner Umsetzung. Vollmundiger Kaffee mit würzigen Noten und dichter Crema. Die kräftig-schokoladigen Nuancen werden überzeugen. Der Fulofspiritz schmeckt auch als Cappuccino hervorragend.

Dieser großartige schokoladige Blend begeistert mit einem sehr aufregenden und komplexen Geschmacksbild, mit den Noten von Steinfrüchten und einer spritzigen Würze. Sehr einfach und solide in der Zubereitung, mit wundervoller Crema und herausragend gutem Geschmack in Milchgetränken.

Eine ausgewogene Mischung aus drei Herkunftsländern. Diese dunkle Espressoröstung mit klassischem Aroma entspricht ganz offensichtlich dem Ideal und den Wünschen der meisten Liebhaber der dunklen Röstungen. Die Blends werden aus direkt gehandelten Kaffees von uns geröstet.

Herkunft

50% Ecuador, APECAP, Zamora, Arabica, Washed
Die APECAP ist die Kooperative, die in den letzten Jahren die Kaffees mit der besten Tassenqualität in Ecuador produzierte. Die hochwertige Qualität und Verarbeitung der Bohnen lässt sich klar erkennen und spricht für sich selbst. Die Variationen Typica, Bourbon und Caturra werden auf 1 550 bis 1 800 m angebaut und es wird für die ausgezeichnete Qualität gesorgt.

30% Peru, CENFROCAFE, Arabica, washed
Die Kooperative CENFROCAFE liegt im Norden Perus, nahe der ecuadorianischen Grenze. Ihre Zentrale ist im Ort Jaén in der Region Piura. Die Kooperative ist groß, stabil und erfolgreich und baut sehr viel Catimor-Kaffee für große Importeure an. Der natürliche, nachhaltige Anbau besteht zumeist aus sehr sorgfältig angebauten Caturras, Typicas, Bourbons und Catuais aus Höhen von 1600 bis 1800 m.

20% Indien, Robusta, washed.
In Anbaugebiet Karnataka, wird rund 70 % des gesamten indischen Kaffees produziert. Robusta wird vor allem in der kleineren Region Chikmagalur angebaut. Indiens Grading System klassifiziert gewaschene Robusta als „Parchment“. Durch das Pulping, die Fermentierung und das Waschen des Kaffees entwickelt sich ein ganz besonderes Tassenprofil, welches durch seine Sanftheit überzeugt. Anbauhöhe 1200m.

Tipps zur Zubereitung
Am besten frisch gemahlen, zubereitet im Siebträger, in der Herdkanne, oder im Vollautomaten. Empfehlung für Einstellungen DeLonghi Vollautomaten: Mahlgrad (3), Menge (S), Aroma (3), Temperatur: niedrig.

Blend
Schokolade
Im Jahr 2013 wurde die 30 Hektar große Farm, Chelchele von Metad, einer Familienorganisation rund 400 km südlich von Addis Ababa, Äthiopien gegrüdnet. Die Organisation arbeitet mit rund 2.000 Kaffeebauern und deren Familien, welche ihre roten und reifen Kirschen an Metad liefern, vor Ort zusammen. Die Kirschen wachsen im Herzen der Region Yirgacheffe, die international zu einer der bekanntesten und hochwertigsten Anbauregionen zählt. Angebaut wird unser gewaschener Kaffee auf einer Höhe von knapp 2.000 Metern und derzeit von den Bewohnern des Dorfes Halo. Dort hat die Organisation auch eine Washingstation errichtet, was sich wiederum auf die Aufbereitung und die Qualität der Bohnen auswirkt.
Single Origine
Fruchtig

San Felipe

Der San Felipe ist unsere kräftigste Filterkaffeeröstung, ist Blend aus Bourbon, Catuaí und Caturra, von der Rancho San Felipe (Mexiko) und schmeckt unglaublich süß und vollmundig. Mit etwas Milch kommen seine feinen Zitrusnoten und sein voller Körper, mit Aromen nach Zartbitterschokolade und Kandis, noch süßer zum Vorschein. Ein Filterkaffee, der sich für ein sanftes Aufwachen am Morgen eignet, oder als Muntermacher am Nachmittag. Ein sanfter und hilfsbereiter Begleiter ohne den ganzen Tag. Seit 1924 ist die Familie de Gasperin auf der Rancho San Felipe in Cordoba, Mexiko im Kaffee tätig. Aufgrund von Kaffeerost und dem immer weiter fallenden Börsenpreis ist eine Weiterführung mit konventionellem Kaffee jedoch unmöglich geworden. In der Region wurden nahezu alle Beneficios aufgegeben und auch die Mehrheit der Produzent*innen hat den Kaffeeanbau ganz oder teils auf Zuckerrohr und andere lukrativere Erzeugnisse umgestellt. Um die Ranch nicht aufgeben zu müssen, hat die Familie, sowie einige andere Produzent*innen im Umkreis, komplett auf den Anbau von Specialty Coffee umgestellt. Dieser erfordert mehr Sorgfalt im Anbau und in der Verarbeitung und kann höhere Preise auf dem Markt erzielen. Seit knapp drei Jahren arbeiten wir nun mit der Rancho San Felipe zusammen und schätzen die Familie de Gasperin als zuverlässigen Partner in Sachen Kaffeehandel und Qualität des Rohkaffees. Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.