Barista-Rezepte

Irish Coffee

Der Irish Coffee entstand wie der Name schon sagt an der Westküste Irlands. Dort wurde er in den 1940ern an einem Flughafen frierenden Fluggästen zum Aufwärmen gereicht, die auf ihren Flug nach Übersee warteten. Berühmt machte das Getränk einige Jahre später ein Café in San Francisco, wodurch der Ursprung oft fälschlicherweise dort vermutet wird.

heiss Alkohol Fettarm

Zutaten

  • Irish Coffee Glas
  • 3-4cl Irish Whiskey
  • Starker Kaffee z. B. Café Crema
  • 1-2 Teelöffel brauner Zucker oder Karamellsirup
  • Leicht geschlagene Sahne

Step 1

Traditionell den Zucker im hitzeständigen Glas karamellisieren und mit Whiskey ablöschen. Alternativ kann der Whiskey auch angewärmt und mit Karamellsirup vermischt werden.

Step 2

Den heißen Kaffee aufgießen und bei Bedarf umrühren.

Step 3

Die nur leicht geschlagene Sahne auf die Kaffeemischung geben, so dass eine eigene Schicht entsteht.

Step 4

Ein Irish Coffee wird nicht umgerührt und ohne Löffel serviert. Der heiße Kaffee wird durch die kalte Sahne hindurch direkt getrunken.

Sie brauchen noch mehr Inspiration? Versuchen Sie es hiermit

Zurück
Weiter
Coffee meets Cocktail
The better Shot
KALT Alkohol
Coffee meets Cocktail
Coffee Old Fashioned
KALT Alkohol
Barista-Rezepte
Kalter Vanille-Soja-Latte
KALT Fettarm
Zurück
Weiter