Wildsau Espresso

Blend
Fruchtig

Dieser Kaffee eignet sich am besten für die Zubereitung in dem Siebträger, dem Vollautomaten oder in der Herdkanne.

Unsere Wildsau zählt ebenfalls neben der Wilde Milde, dem Wilderer und der Bergsonne zu den Klassikern in unserem Sortiment. Die Sau ist eine Mischung aus drei verschiedenen Länderkaffees: 50% Brasilien, 25% Guatemala und 25% Äthiopien, zudem ist dieser Espresso der mildeste unter unseren Espressosorten.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Die Wildkaffee Rösterei wurde 2010 von Leonhard und Stefanie Wild in Garmisch-Partenkirchen gegründet. Die beiden ehemaligen Profisportler haben nach ihrer sportlichen Karriere, ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Den Ehrgeiz und Kampfgeist, den sie bereits beim Sport hatten, sieht man auch in ihrem Unternehmen. Qualität und guter Service steht hier immer an erster Stelle. Das ist auch der Grund warum die Wildkaffee Rösterei bereits mehr als 85 % Ihres Rohkaffees im Direct-Trade bezieht. Hierfür investieren die beiden Gründer auch viel Zeit, indem sie die Farmen ihrer Partner in den Ursprungsländern selbst besuchen und die Rohkaffees vor Ort auswählen und überprüfen. Dadurch haben sich nicht nur gute Partnerschaften, sondern auch tolle Freundschaften entwickelt. Mit den meisten Farmern wird bereits seit mehreren Jahren eng zusammengearbeitet. Transparenz für den Kunden ist der Wildkaffee Rösterei sehr wichtig und deshalb wird auch dieser große Aufwand betrieben. Doch die qualitativ hochwertigen Rohbohnen sind nur die Basis des guten Kaffees. Beim eigentlichen Veredeln der Bohnen, dem Rösten, setzt Wildkaffee auf Erfahrung und modernste Technik. Geröstet wird auf einem Loring Kestral S35 Röster aus den USA, einen der modernsten und energieeffizientesten Röster derzeit. Zusätzlich wird jede Röstung mit der Röstsoftware Cropster überwacht und dokumentiert. Hierdurch und der großen Erfahrung der Röster schafft es die Wildkaffee Rösterei aus jeder einzelnen Bohne das Beste herauszuholen.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

VRN

VRN ist der Code vom Flughafen Verona in Italien.

Unsere 80/20 Espresso-Mischung repräsentiert die Region im Norden Italiens: zeitlos und eindrucksvoll. Eine klassische Röstung, die mittelkräftig, ausgewogen und dabei vollmundig im Geschmack ist. Liebhaber von schokoladig-nussigen Espressogetränken kommen ganz auf ihre Kosten.

Verona lässt sich im kleinen und auch im großen Stil genießen – als Espresso und als Café Crème. Wer es einmal kennengelernt hat, der liebt es schnell.

Blend

Der Baba Budan bringt alles mit, was man von einem Espresso erwartet. Er hat einen sehr kräftigen Körper und entwickelt eine enorme Crema. Dabei ist er säurearm und hat sehr sanfte und angenehme Bitternoten. Im Geschmack erinnert er an helles Nougat und ungesüßtes Popcorn. Geht gut mit Milchalternativen.

Die Bohnen werden händisch im Langzeit-Röstverfahren geröstet. Durch die perforierte Kupfertrommel erhalten die Bohnen tiefe und komplexe Röstaromen, ohne dabei zu verbrennen. Durch das schonende Röstverfahren entsteht ein sehr bekömmlicher und aromatischer Kaffee. Aufbereitet wird unser Baba Budan als Fully Washed. Das heißt, die Kaffeekirsche wird von der Bohne getrennt und anschließend in Milchsäurebakterien Becken gegeben, die den restlichen Fruchtschleim ablösen.

Eine Besonderheit sind die kleinen runden Perlbohnen. Bei etwa 10% der Kaffeekirschen wächst statt der üblichen zwei Bohnen pro Kirsche, nur eine Bohne. Der einzelnen Bohne stehen daher mehr Nährstoffe zur Verfügung und sie ist rund im Wuchs Die Pflanzen werden in den Baba Budan Giri Hills angebaut.

Mitten im indischen Dschungel wächst der Kaffee umgeben von unberührte Natur, im Schatten von einer Vielzahl an Gewürzbäumen, wie z.B. von Nelken-, Muskat-, und Pfeffer. Die Kaffeepflanzen nehmen deutlich die Noten der umstehenden Gewürzbäume an. Die Badra Estates von unserem Partner Jacob Mammen sind seit 1936 in Familienbesitz und wurden mehrfach als beste Farm Indiens prämiert. Wir verfolgen den Ansatz des Direct Trades. Das heißt, dass wir unsere Farmer persönlich kennen und auch auf der Farm vor Ort waren. Die Farmer erhalten über Langzeitkontrakte einen fixen Preis, unabhängig vom stark schwankenden Börsenkurs. Durch den weitaus höheren Preis abseits des regulären Marktes erfahren die Farmer über einen langen Zeitraum Planungssicherheit und erhalten einen wirklich „fairen“ Lohn. Im Umkehrschluss erhalten wir dafür die weltbeste Qualität.

Single Origine

Da, wo sich die Flüsse Rio Colorado und Rio Aruco treffen, befindet sich die Kaffeeplantage Finca Rio Colorado. Als Sozialprojekt gestartet, ist dieser Ort zu einem Geheimtipp für Kaffee-Expertise geworden. Die Anbaumethoden sind nachhaltig und die Mitarbeiter*innen werden fair bezahlt. Das wirkt sich auf das Ergebnis aus: hervorragender Kaffee.

Dieser Kaffee wird dich begeistern, mit einem süßlichen, herben Geschmack mit Noten von Honig, Bitterschokolade, Lakritze. Ausgewogener, angenehm säuerlicher, süßer Kaffee mit Aromen von Honig, Vanille, Schokolade und einem anhaltenden Nachgeschmack, begleitet von einer lebhaften, fruchtigen Säure und einem mittleren bis guten Körper.

Single Origine
Zitrusfrüchte
Schokolade

Wildsau Espresso

Dieser Kaffee eignet sich am besten für die Zubereitung in dem Siebträger, dem Vollautomaten oder in der Herdkanne. Unsere Wildsau zählt ebenfalls neben der Wilde Milde, dem Wilderer und der Bergsonne zu den Klassikern in unserem Sortiment. Die Sau ist eine Mischung aus drei verschiedenen Länderkaffees: 50% Brasilien, 25% Guatemala und 25% Äthiopien, zudem ist dieser Espresso der mildeste unter unseren Espressosorten.