Resolute (Espresso)

Blend

Unser klassischer Espresso
40 % Robusta-Anteil, Specialty Coffee Single Estate
Kräftig-intensiv mit würzigen Noten von Pfeifentabak, Holz, gerösteten Kakaobohnen, Schokolade,Brotkruste, Lakritz, angenehme Röstaromen, dichte Crema. Voller Körper, starke Röstaromen, säurearm.

Handgepflückter Specialty Coffee
Eingerahmt von zwei Bergflüssen und dem Nationalpark Celaque: das besondere Mikroklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt dafür, dass die Bohnen an den teils steilen Hängen im Schatten von Pinien und Liquidambars ihr unverwechselbares mittelkräftiges und frisches, leicht süßliches Aroma mit einer feinen Säure entwickeln können.

Formula7 Trommel Röstmethode
Wir rösten unsere Bohnen mit Maß und Muße anhand von 7 Faktoren auf den Punkt – entwickelt von dem bekannten italienischen Kaffee-Experten Dr. Andrej Godina. Die Besonderheit: die verschiedenen Geschmacksnuancen der Filterkaffees und Espressos entstehen allein durch unterschiedliche Röstgrade und Röstprofile.

Finca Umami – Nachhaltig + Fair
Wir betreiben regenerativen Kaffeeanbau auf der eigenen Plantage im Hochland von Honduras. Wir konzentrieren uns auf die Schaffung von Harmonie zwischen den drei Säulen der Nachhaltigkeit: Umwelt, Soziales und Wirtschaftlichkeit. Nachhaltiger Anbau, unbefristete Arbeitsverträge, faire Löhne und Preise sind täglich gelebte Realität.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Carl mertens wittwe´s DirectFarming Coffee steht für ein völlig neues Marktsegment innerhalb der bereits eher selten zu findenden Single Estate Coffees. Mit dem digitalen Hofladen ist carl mertens wittwe Coffee-Producer und Direktvermarkter. Gemeinsam mit 34 Partnern aus 5 Ländern betreiben wir die eigene Kaffeeplantage Finca Umami im Hochland Honduras´ (14°34´59″ N 88°47´0″ W). Wir entscheiden selber über Arbeitsverträge, die Höhe der fairen Löhne, über Farmflächen, die wieder aufgeforstet werden, über Maßnahmen zur Biodiversifizierung, darüber wie Wasserquellen am besten zu schützen sind, wie gedüngt wird, wie Bodenerosion vermieden wird. Nachhaltiger Anbau und fairer Umgang miteinander sind täglich gelebte Realität.

Bei einem Single Estate Coffee wird strikt darauf geachtet, dass alle Kaffeebohnen von der gleichen Plantage stammen. Single Estate Coffee gelten deshalb als besonders sortenrein. Die einzigartigen Geschmackseigenschaften unseres Single Estate Coffee ergeben sich aus den Besonderheiten unserer Farm. Die beiden die Plantage begrenzenden Bergflüsse Rio Colorado und Rio Aruco sowie der angrenzende Nationalpark Celaque schaffen ein außergewöhnliches Mikroklima. So erzielen unsere Kaffeebohnen 83-84 Punkte auf der 100 Punkte umfassenden Skala der Specialty Coffee Association. Nur deshalb dürfen wir ihn als Specialty Coffee bezeichnen. Hinzu kommt das besonders aromatische Geschmackserleben, welches durch das eigens entwickelte formula7-Röstverfahren entsteht. „Taste & Care“, d.h. Genuss und Verantwortung, stehen gleichwertig im Mittelpunkt unseres Denkens.

DirectFarming Coffee hebt Direct Trade auf eine bisher nicht gekannte Stufe. „From seed to cup“, alles aus einer einzigen Hand. Vom Setzling, über die Kaffeepflanze, das selektive Pflücken von Hand, die nasse oder trockene Aufbereitung, die langsame Trocknung in der Sonne, die Verschiffung bis hin zur schonenden Trommelröstung, bei uns kauft der Endverbraucher direkt beim Erzeuger. Wer Nachhaltigkeit aktiv leben will, ist als Verbraucher gefragt. Nachhaltigkeit ist zu wichtig, um es anderen zu überlassen. Kaffee vom Hofladen des Farmers des Vertrauens wird zum neuen zukunftsweisenden Ansatz: Kaffee verantwortungsvoll genießen.

Zur Unternehmensgeschichte: Als der Firmengründer Carl Mertens 1871 früh verstirbt, wird seine Frau ungewollt zur Unternehmerin. Der Firmenname erhält den Zusatz „Wittwe“. Der Urgroßvater Elfgen beginnt 1872 seine kaufmännische Lehre und wird 1895 Teilhaber von carl mertens wittwe. Mehr als 180 Jahre nach Gründung der Kaffeerösterei geht die Familientradition jetzt weiter. Ansgar Elfgen, der Urenkel des ersten Teilhabers, führt das Geschäft vom neuen Firmensitz in Berlin aus fort. „Kaffee ist ein Genuss für alle Sinne. Er vermittelt Wärme, Liebe, Freude, Energie, Geborgenheit, Ruhe und Heimat.“ so der Urenkel. Carl mertens wittwe bietet genau das. Die Traditionsmarke steht für einzigartigen und nachhaltigen Kaffeegenuss. Wilhelm Busch (1832 – 1908) dichtete schon damals: „Oft findet man nicht den Genuss, den man mit Recht erwarten muss“.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

FLR

FLR ist das Flughafenkürzel von Florenz. Angelehnt an den authentischen Geschmack der Toskana ist unsere Espresso Mischung kräftig und klassisch.

Als eine 70/30 Mischung ist der FLR eine eindrucksvolle Tasse mit viel Herz, so wie der mediterrane Charm selbst. Ob als Espresso in der kurzen Energiepause oder als Café Crème für den gemütlichen Genuss: eine vollmundige Tasse gehört doch stets zur italienischen Mode.

Blend

Ganz klassische italienische Espressoröstung in moderner Umsetzung. Vollmundiger Kaffee mit würzigen Noten und dichter Crema. Die kräftig-schokoladigen Nuancen werden überzeugen. Der Fulofspiritz schmeckt auch als Cappuccino hervorragend.

Dieser großartige schokoladige Blend begeistert mit einem sehr aufregenden und komplexen Geschmacksbild, mit den Noten von Steinfrüchten und einer spritzigen Würze. Sehr einfach und solide in der Zubereitung, mit wundervoller Crema und herausragend gutem Geschmack in Milchgetränken.

Eine ausgewogene Mischung aus drei Herkunftsländern. Diese dunkle Espressoröstung mit klassischem Aroma entspricht ganz offensichtlich dem Ideal und den Wünschen der meisten Liebhaber der dunklen Röstungen. Die Blends werden aus direkt gehandelten Kaffees von uns geröstet.

Herkunft

50% Ecuador, APECAP, Zamora, Arabica, Washed
Die APECAP ist die Kooperative, die in den letzten Jahren die Kaffees mit der besten Tassenqualität in Ecuador produzierte. Die hochwertige Qualität und Verarbeitung der Bohnen lässt sich klar erkennen und spricht für sich selbst. Die Variationen Typica, Bourbon und Caturra werden auf 1 550 bis 1 800 m angebaut und es wird für die ausgezeichnete Qualität gesorgt.

30% Peru, CENFROCAFE, Arabica, washed
Die Kooperative CENFROCAFE liegt im Norden Perus, nahe der ecuadorianischen Grenze. Ihre Zentrale ist im Ort Jaén in der Region Piura. Die Kooperative ist groß, stabil und erfolgreich und baut sehr viel Catimor-Kaffee für große Importeure an. Der natürliche, nachhaltige Anbau besteht zumeist aus sehr sorgfältig angebauten Caturras, Typicas, Bourbons und Catuais aus Höhen von 1600 bis 1800 m.

20% Indien, Robusta, washed.
In Anbaugebiet Karnataka, wird rund 70 % des gesamten indischen Kaffees produziert. Robusta wird vor allem in der kleineren Region Chikmagalur angebaut. Indiens Grading System klassifiziert gewaschene Robusta als „Parchment“. Durch das Pulping, die Fermentierung und das Waschen des Kaffees entwickelt sich ein ganz besonderes Tassenprofil, welches durch seine Sanftheit überzeugt. Anbauhöhe 1200m.

Tipps zur Zubereitung
Am besten frisch gemahlen, zubereitet im Siebträger, in der Herdkanne, oder im Vollautomaten. Empfehlung für Einstellungen DeLonghi Vollautomaten: Mahlgrad (3), Menge (S), Aroma (3), Temperatur: niedrig.

Blend
Schokolade

Unser Klassiker. Diese säurearme Espressoröstung überzeugt mit leckerem Schokoladen- und Nuss-Aroma und cremigen, würzigen Noten. Der Bio-Espresso wird medium geröstet aus 100% wildgewachsenen Arabica Bohnen aus dem Sheka Forest. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung im Siebträger, im Vollautomaten oder im Espressokocher.

Der immergrüne Feuchtwald, der im Sheka Forest zu finden ist, gilt als der letzte indigene Wald Äthiopiens. Hier leben unzählige, teils endemische Pflanzen- und Tierarten – viele von ihnen vom Aussterben bedroht. Auch wilder Coffea Arabica wächst in den Wäldern – 2017 wurde er erstmals exportiert. Der Sheka Forest wurde 2012 zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt. Manche Kaffees aus dem Sheka Forest schmecken fruchtig, andere kräftig-herb, wieder andere leicht und blumig. Wilder Coffea Arabica aus Äthiopien birgt auch heute noch den Hauch des Exquisiten und Außergewöhnlichen. Im Gegensatz zu vielen anderen bereiten wir unsere Milchgetränke nicht mit einem Blend zu, sondern servieren dazu in unseren Cafés den 100% Single Bean Arabica von der Edget Minch Farm. Die schöne Süße, sein voller Körper und leichte, unaufdringliche Bitterkeit kombinieren sich mit der milchigen Süße zu einem tollen nussig-cremigen Cappuccino oder Milchkaffee.

Importiert wird der äthiopische Kaffee von Original Food aus Freiburg.

Single Origine
Würzig

Resolute (Espresso)

Unser klassischer Espresso 40 % Robusta-Anteil, Specialty Coffee Single Estate Kräftig-intensiv mit würzigen Noten von Pfeifentabak, Holz, gerösteten Kakaobohnen, Schokolade,Brotkruste, Lakritz, angenehme Röstaromen, dichte Crema. Voller Körper, starke Röstaromen, säurearm. Handgepflückter Specialty Coffee Eingerahmt von zwei Bergflüssen und dem Nationalpark Celaque: das besondere Mikroklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt dafür, dass die Bohnen an den teils steilen Hängen im Schatten von Pinien und Liquidambars ihr unverwechselbares mittelkräftiges und frisches, leicht süßliches Aroma mit einer feinen Säure entwickeln können. Formula7 Trommel Röstmethode Wir rösten unsere Bohnen mit Maß und Muße anhand von 7 Faktoren auf den Punkt – entwickelt von dem bekannten italienischen Kaffee-Experten Dr. Andrej Godina. Die Besonderheit: die verschiedenen Geschmacksnuancen der Filterkaffees und Espressos entstehen allein durch unterschiedliche Röstgrade und Röstprofile. Finca Umami – Nachhaltig + Fair Wir betreiben regenerativen Kaffeeanbau auf der eigenen Plantage im Hochland von Honduras. Wir konzentrieren uns auf die Schaffung von Harmonie zwischen den drei Säulen der Nachhaltigkeit: Umwelt, Soziales und Wirtschaftlichkeit. Nachhaltiger Anbau, unbefristete Arbeitsverträge, faire Löhne und Preise sind täglich gelebte Realität.