Lambari

Single Origine

Kaffee kann so vielfältig sein und wenn wir Kaffees probieren, haben wir oft Assoziationen zu Geschmäckern, die tief in unseren Köpfen verfestigt sind.

Als wir den Lambari in unserem Blindcupping das erste Mal auf dem Tisch hatten, fühlten wir uns an eine klassische Trinkschokolade erinnert, der Geschmack zartbitterer Schokolade und der Süße Geschmack von Karamell begeistern uns seit jeher. In unserem Sortiment, das viele hell geröstete und saisonale Kaffees beinhaltet, ist der Lambari unsere Konstante auf der anderen Seite.

Sehr schonend geröstet in unserem Trommelröster bei niedrigen Temperaturen bei circa 18 Minuten, schmeckt man einen klassischeren Espresso Geschmack mit viel Körper!

Der Lambari kommt aus Brasilien und hier landen zwei verschiedene Varietäten in unserer Rösttrommel, Bourbon und Mundo Novo. Die Anbauregion um Lambari im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais ist bekannt für Nachhaltigkeit und konstante Qualität. Der Kaffee wird auf 1.000-1.300m von verschiedenen Kleinbauern angebaut und ist Teil des Coffee Kids Programms, d.h. mit dem Kauf dieses Kaffees unterstützt Du CoffeeKids.org. Wir freuen uns sehr den Lambari bei uns im Portfolio zu haben und wünschen Dir viel Vergnügen beim Einstellen des Espresso!

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Hochwertige Spezialitätenkaffees, gepaart mit tiefgreifendem Kaffeewissen und eine entspannte Atmosphäre in der sich unsere Gäste wohl fühlen. Dafür steht Hoppenworth & Ploch.

Wir sind eine junge Kaffeerösterei aus Frankfurt am Main und betreiben neben unserer Rösterei drei Ladengeschäfte in der Mainmetropole. Im Jahr 2008 eröffneten wir unser erstes Café am Unicampus im Frankfurter Westend und erleichtern den Studierenden hier das manchmal harte Unileben durch unsere Kaffeeröstungen. Im Jahr 2014 eröffneten wir unser zweites Ladengeschäft im Frankfurter Nordend und können hier auch durch Handfilter unseren Gästen die Besonderheiten der jeweiligen Kaffees sehr gut herausstellen. Seit dem Sommer 2019 bereichern wir die Frankfurter Altstadt durch unser Café, in dem man ohne Autoverkehr draußen unsere Getränke genießen kann.

In unserer Rösterei landen ausschließlich Rohkaffees, die bis zur Farm rückverfolgbar sind und eine außerordentliche Qualität aufweisen. Unser erklärtes Ziel beim Rösten ist es, die Besonderheiten der jeweiligen Terroirs herauszustellen. Wir versuchen die Wertschöpfungskette hier möglichst kurz zu halten und möchten die Arbeit der Farmer und Farmer*innen im Ursprung durch schonende und handwerkliche Röstungen betonen. Unser Röstteam unter Leitung des Deutschen Röstmeisters 2018, Kilian Seger, kauft Kaffees nach Saisonalität ein und röstet in kleinen Chargen, damit unsere Kund*innen das ideale Kaffeeerlebnis haben. Für unsere entdeckungsfreudigen Kund*innen bieten wir in unseren Läden jeden Monat mindestens einen neuen Kaffee an und haben ein Sortiment, das stetig im Wandel ist. Wir rösten hierbei ausschließlich mit Ökogas und nutzen in allen unseren Standorten Ökogas und Ökostrom.

Geröstet wird in Frankfurt-Sachsenhausen auf einem W-30A Röster der Firma Giesen, welcher seit 2019 bei uns in Betrieb ist und auch in diesem Jahr gebaut wurde. Neben dem Herausstellen der Besonderheiten einzelner Terroirs ist eine weitere Leidenschaft die Kreation von Blends, die den Einstieg in die Specialty-Welt erleichtern und bei Heimbaristi schnell zu Erfolgserlebnissen führen. Durch die feine Abstimmung der einzelnen Komponenten sind unsere Blends gut im Handling und die Qualität der Rohkaffees sticht direkt ins Auge. Auch hierbei sind alle Kaffees rückverfolgbar und bringen unseren Blends einen bedeutenden Mehrwert.

Wir freuen uns Dich mit unseren Kaffees zu begeistern und die Arbeit entlang der Wertschöpfungskette durch schonende Röstungen in die Tasse zu bringen. Viel Spaß beim Ausprobieren unserer Sorten!

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Der Carlos Espresso ist unser Multitalent und eignet sich für viele Zubereitungsarten: Als milder Espresso im Siebträger oder im Herdkännchen, als kräfiger Filterkaffee oder auch sehr gut für den Kaffee Vollautomaten.

Den Rohkaffee beziehen wir über Petunia. specialty coffee im Direkthandel von der Familiengeführten Farm Caninana – João Batista. Die Region Sul de Minas, ist von kleinbäuerlichen Strukturen geprägt und bekannt für seine körperreichen und vollmundigen Kaffees.

Single Origine
Schokolade
Karamell

Eingebettet zwischen dem Andengebirge im Westen und dem Magdalena-Flussbecken ist Tolima ein eher abgelegenes und schwer zugängliches Gebiet. Der Kaffeeanbau erfolgt dort hauptsächlich auf kleinen Farmen, die im Familien- und Freundeskreis bewirtschaftet werden.

Der „Planadas de Tolima“ besteht aus den Kaffeebohnen der Arabica-Sorten Caturra und Castillo. Diese werden von Hand geerntet, nass aufbereitet und nach dem Trocknen mit dem besonders schonenden „Zuckerrohr-Verfahren“ (Lösungsmittel Ethylacetat) entkoffeiniert.

Dieser Decaf hat uns wirklich überzeugt: qualitativ und geschmacklich. Er sorgt für einen unbeschwerten und vollmundigen Kaffeegenuss: egal, ob als Espresso oder als Filterkaffee zubereitet. Anklänge von Nuss und Schokolade, wenig Säure – so überraschend und einnehmend kann ein Decaf sein!

Single Origine
VRN

VRN ist der Code vom Flughafen Verona in Italien.

Unsere 80/20 Espresso-Mischung repräsentiert die Region im Norden Italiens: zeitlos und eindrucksvoll. Eine klassische Röstung, die mittelkräftig, ausgewogen und dabei vollmundig im Geschmack ist. Liebhaber von schokoladig-nussigen Espressogetränken kommen ganz auf ihre Kosten.

Verona lässt sich im kleinen und auch im großen Stil genießen – als Espresso und als Café Crème. Wer es einmal kennengelernt hat, der liebt es schnell.

Blend

Lambari

Kaffee kann so vielfältig sein und wenn wir Kaffees probieren, haben wir oft Assoziationen zu Geschmäckern, die tief in unseren Köpfen verfestigt sind. Als wir den Lambari in unserem Blindcupping das erste Mal auf dem Tisch hatten, fühlten wir uns an eine klassische Trinkschokolade erinnert, der Geschmack zartbitterer Schokolade und der Süße Geschmack von Karamell begeistern uns seit jeher. In unserem Sortiment, das viele hell geröstete und saisonale Kaffees beinhaltet, ist der Lambari unsere Konstante auf der anderen Seite. Sehr schonend geröstet in unserem Trommelröster bei niedrigen Temperaturen bei circa 18 Minuten, schmeckt man einen klassischeren Espresso Geschmack mit viel Körper! Der Lambari kommt aus Brasilien und hier landen zwei verschiedene Varietäten in unserer Rösttrommel, Bourbon und Mundo Novo. Die Anbauregion um Lambari im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais ist bekannt für Nachhaltigkeit und konstante Qualität. Der Kaffee wird auf 1.000-1.300m von verschiedenen Kleinbauern angebaut und ist Teil des Coffee Kids Programms, d.h. mit dem Kauf dieses Kaffees unterstützt Du CoffeeKids.org. Wir freuen uns sehr den Lambari bei uns im Portfolio zu haben und wünschen Dir viel Vergnügen beim Einstellen des Espresso!