Mókuska No 3

Blend
Fruchtig

Der Mókuska No 3 ist ein Espressoblend mit mittlerem Röstgrad, aus drei verschiedenen Kaffees: Brazilien (40 %), Kolumbien (40 %) und Äthiopien (20 % ). Sein süßer, cremiger und vollmundiger Charakter wird durch ein ausgeglichenes Aromenprofil ergänzt, das auf beim Trinken Anwandlungen von Milchschokolade, Marzipan, Roten Beeren und Kandiszucker erkennen lässt. Hier lässt sich eindrucksvoll erleben, wie sich die einzelnen Kaffeevarietäten in einem gelungenen Blend geschmacklich ergänzen. Nicht umsonst bieten wir den Mókuska No 3 unseren Cafégästen jeden Tag als Hausmischung an. Die durchweg positiven Rückmeldungen bestärken uns in unserer Einschätzung, dass diese Espressoröstung wunderbar sowohl mit als auch ohne Milch getrunken werden kann. Probier es aus!

Im Mókuska No 3 haben wir drei Kaffeeländer vereint, die uns geschmacklich sehr am Herzen liegen: Durch den trocken aufbereiteten Catuaí der Fazenda Pedra Bonita (gehört zu den Fazendas Dutra, Brasilien) haben wir eine tolle Grundsüße erreicht. Diese wird noch etwas verstärkt durch den exlusiv für uns halbtrocken aufbereiteten Castillo-Colombia-Anteil der Finca Capilla de Rosario, aus Kolumbien, welcher zudem eine wahnsinnig tolle Schokoladennote und Cremigkeit ergänzt. Als i-Tüpfelchen haben wir noch einen trocken aufbereiteten Heirloom, aus Äthiopien, von der Washingstation Hambela hinzugefügt. Die feine Zitrussäure und das komplex Aroma von dunklen roten Beeren rundet diesen Blend ab und lässt unser Herz vor Freude etwas höher schlagen. Zudem ist dieser Rohkaffee ein Teil unseres Direktimports aus 2020.

Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Als das Eichhörnchen im Winter 2014 zum ersten Mal seinen Trommelröster anschmiss, gab es eine Vision und einen Traum: Nicht nur den besten Kaffee der Stadt zu rösten, sondern auch ein Teil der Wertschöpfungskette zu werden und etwas in der Kaffeeindustrie zu verändern.

Unsere Rohkaffees sind teilweise direkt und alle transparent gehandelt. Daher achten wir beim Einkauf sehr auf die Bezugsquellen. Neben der Transparenz und Nachhaltigkeit wie wir Kaffeehandel betreiben, legen wir sehr großen Wert auf die Qualität des Rohkaffees. Alle unsere eingekauften Kaffees haben einen SCA-Cupscore von mindestens 83 Punkten und wir haben immer wieder einige außergewöhnlich gute Kaffees mit über 90 Punkten im Sortiment.

In unserem Café, in Stuttgart-West, setzen wir einen der Grundsteine für die hier lang ersehnte Third-Wave-Bewegung des Specialty Coffees. Das bedeutet, wir versuchen ganz bodenständig zu zeigen, wie unglaublich unterschiedlich qualitativ hochwertiger Kaffee schmecken kann.

Im Januar 2018 zogen wir mit der Rösterei nach Stuttgart-Feuerbach und rösten dort qualitativ hochwertigen Specialty Coffee. Unsere Filterkaffee- und Espressobohnen sind in der Regel eher hell(er) geröstet, denn wir möchten die geschmacklichen Eigenheiten jeder Varietät in den Vordergrund stellen, ohne diese mit einer unerwünschten Röstaromatik zu überlagern.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Äthiopien gilt als „Wiege“ des Arabica-Kaffees und verfügt über eine einzigartige Vielfalt an Arten und Sorten.

Südlich von Sidamo und östlich von Yirgacheffe gelegen, ist die Guji-Region vergleichsweise neu im Kaffeegeschäft und hat sich dennoch in der Spezialitätenkaffee-Szene bereits bestens etabliert. Die Bauern besitzen im Durchschnitt einen halben Hektar Land, auf dem sie Kaffee anbauen. Hier wachsen die Arabica-Bohnen in über 2000 m Höhe auf mineralreichem, vulkanischem Boden.

Ungewöhnlich für Äthiopien besteht der „Muda Tatesa“ nur aus zwei Varietäten: Bourbon und Typica. Dieser wunderbare Kaffee besticht durch Aromen von reifen tropischen Früchten und roten Beeren, eingehüllt von einer honigartigen Süße.

Single Origine
Fruchtig

Diese dunkle italienische Röstung sorgt für einen kräftigen und intensiven Espresso mit vollmundigen und dunklen Schokoladenaromen, Nougat, mit feinen Cognac und Haselnuss Noten.

Sehr koffeinhaltiger und komplexer Kaffee mit kräftigem Körper. Eine ausgewogene Mischung aus zwei Herkunftsländern. Diese Espressoröstung mit klassischem Aroma entspricht ganz offensichtlich dem Ideal und den Wünschen der meisten Liebhaber der dunklen Röstungen. Auch für Milchgetränke wie Cappuccino passt diese Röstung ideal.

Herkunft

60% Brasilien, Sul de Minas, arabica, natural.
Diese Kaffeespezialität wird in Brasilien im Bundesstaat Minas Gerais angebaut. In diesem fruchtbaren und mineralstoffreichen Gebiet liegt das Kaffeeanbaugebiet Sul de Minas. Angebaut in einer der ersten Kaffeeplantagen auf 950 bis 1200 Meter. Bei der Verarbeitung dieses Kaffees liegt der Fokus auf Qualität und Geschmack. Dieser brasilianische Kaffee gehört zur absoluten Spitzenklasse und wird deinen Gaumen mit harmonischer Weiche und einer feinen Note von Schokolade verwöhnen.

40% Indien, Robusta, washed.
In Anbaugebiet Karnataka, wird rund 70 % des gesamten indischen Kaffees produziert. Robusta wird vor allem in der kleineren Region Chikmagalur angebaut.
Indiens Grading System klassifiziert gewaschene Robusta als „Parchment“. Durch das Pulping, die Fermentierung und das Waschen des Kaffees entwickelt sich ein ganz besonderes Tassenprofil, welches durch seine Sanftheit überzeugt. Anbauhöhe 1200m.

Tipps zur Zubereitung

Am besten frisch gemahlen, zubereitet im Siebträgermaschine, in der Mokkakanne und im Vollautomaten. Empfehlung für Einstellungen DeLonghi Vollautomaten: Mahlgrad (3), Menge (S), Aroma (3), Temperatur: niedrig.”

Blend
Schokolade

Der “Gipfelstürmer” ist eine Mischung hochwertigster Arabica-Bohnen, der Aromen aus drei südamerikanischen Anbauländern repräsentiert. Damit die einzelnen Sorten ihr Potential entfalten können, werden die Bohnen separat geröstet und erst im Nachgang gemischt. Ein Kaffee mit beeindruckender Vielschichtigkeit.
Für die Fülle sorgen brasilianische Bohnen, Eleganz verleihen Bohnen aus Kolumbien und peruanische Bohnen runden mit wärmendem Esprit das Profil ab.

Im ersten Moment dominiert die dunkle Schokolade mit Aromen von gerösteten Haselnüssen, doch dann überraschen zarte Nuancen von Vanille den Gaumen. Eine wahrlich elegant-harmonische Raffinesse.

Ob als Kaffee in der Herdkanne, als kräftiger Filterkaffee oder als Basis für einen wunderbaren Cappuccino – mit dem Gipfelstürmer haben Sie ganz sicher immer den richtigen Kaffee im Gepäck. So lässt sich jeder Gipfel im Sturm erobern!

Blend

Mókuska No 3

Der Mókuska No 3 ist ein Espressoblend mit mittlerem Röstgrad, aus drei verschiedenen Kaffees: Brazilien (40 %), Kolumbien (40 %) und Äthiopien (20 % ). Sein süßer, cremiger und vollmundiger Charakter wird durch ein ausgeglichenes Aromenprofil ergänzt, das auf beim Trinken Anwandlungen von Milchschokolade, Marzipan, Roten Beeren und Kandiszucker erkennen lässt. Hier lässt sich eindrucksvoll erleben, wie sich die einzelnen Kaffeevarietäten in einem gelungenen Blend geschmacklich ergänzen. Nicht umsonst bieten wir den Mókuska No 3 unseren Cafégästen jeden Tag als Hausmischung an. Die durchweg positiven Rückmeldungen bestärken uns in unserer Einschätzung, dass diese Espressoröstung wunderbar sowohl mit als auch ohne Milch getrunken werden kann. Probier es aus! Im Mókuska No 3 haben wir drei Kaffeeländer vereint, die uns geschmacklich sehr am Herzen liegen: Durch den trocken aufbereiteten Catuaí der Fazenda Pedra Bonita (gehört zu den Fazendas Dutra, Brasilien) haben wir eine tolle Grundsüße erreicht. Diese wird noch etwas verstärkt durch den exlusiv für uns halbtrocken aufbereiteten Castillo-Colombia-Anteil der Finca Capilla de Rosario, aus Kolumbien, welcher zudem eine wahnsinnig tolle Schokoladennote und Cremigkeit ergänzt. Als i-Tüpfelchen haben wir noch einen trocken aufbereiteten Heirloom, aus Äthiopien, von der Washingstation Hambela hinzugefügt. Die feine Zitrussäure und das komplex Aroma von dunklen roten Beeren rundet diesen Blend ab und lässt unser Herz vor Freude etwas höher schlagen. Zudem ist dieser Rohkaffee ein Teil unseres Direktimports aus 2020. Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.