Barista-Rezepte
Die vergangenen Jahre waren geprägt von vielen Superfood-Trends wie Chia, Grünkohl, Goji-Beeren und Quinoa. Der Matcha, der sich durch seine leuchtend grüne Farbe auszeichnet, steht dem nicht nach. Unter Wellness-Gurus hat der Matcha-Trend in den letzten Jahren viel an Popularität gewonnen.
Wollen Sie Ihren Morgen noch bunter und vitaler gestalten? Dann machen Sie sich doch einfache einen Matcha Latte. Sie brauchen nur zwei Zutaten.
Was ist Matcha?
Matcha ist eine Sorte von grünem Tee, die ursprünglich aus traditionellen japanischen Teezeremonien stammt. In Japan ist das rituelle Teetrinken ein besonderer Prozess, bei dem die Menschen das Getränk langsam und achtsam genießen. Deshalb wird Matcha meist mit Zen und Meditation in Verbindung gebracht wird. Inspiriert von japanischen Traditionen ist Matcha Latte eine perfekte Kombination aus pulverisiertem Tee und Milch. Matcha enthält L-Theanin, das dafür bekannt ist, beruhigend zu wirken und gleichzeitig wach zu halten.
Matcha-Latte-Rezept
Matcha Latte: Genießen Sie Ihren leuchtend grünen, leckeren Matcha!
Sie können Matcha auf verschiedene Arten zubereiten, ganz nach Ihren Vorlieben.
Mischen Sie das Matcha-Pulver mit einem Süßungsmittel Ihrer Wahl. Fügen Sie 1 Esslöffel heißes Wasser hinzu und rühren Sie, bis Sie eine dickflüssige Paste erhalten.
Schäumen Sie die Milch auf.
Gießen Sie die Milch in die Matcha-Mischung.
Traditioneller Grüntee vs. Matcha
Während normaler Grüntee in heißem Wasser aufgegossen wird, um seine Eigenschaften zu entfalten, trinkt man bei Matcha die eigentlichen Blätter, die pulverisiert sind. Matcha-Tee hat auch einen anderen Herstellungsprozess: Die Matcha-Blätter werden vor der Ernte 20-30 Tage lang von der Sonne abgeschirmt, was dem Tee einen tieferen Geschmack verleiht. Matcha hat im Vergleich zu normalem Tee einen höheren Koffeingehalt.
Gesundheitliche Vorteile von Matcha
Testo vario
Begleiten Sie uns
Richtlinien
Unterstützung