EL Salvador “Finca Miravalles”

Single Origine

El Salvador produziert einige der aromatischsten Kaffees der Welt. Beim Anbau liegt der Schwerpunkt auf der Arabica-Varietät Bourbon. Knapp die Hälfte der Farmen befindet sich in der Gebirgsregion Apaneca-Llamatepec im Grenzgebiet zu Guatemala – hier ist auch die „Finca Miravalles“ angesiedelt.

Seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist die Finca im Familienbesitz. Hier wird mit großer Hingabe Kaffee produziert. Teilweise sind die Kaffeepflanzen über 50 Jahre alt. Wir haben die Farmer persönlich kennen gelernt und konnten uns vor Ort schon mehrmals von dem hohen Qualitätsanspruch überzeugen. Die sorgfältige Aufbereitung der Kaffeekirschen in den besten Beneficios der Gegend bringt einen hochwertigen Spitzenkaffee mit einer wunderbaren Tasse hervor.

Ein elegant vollmundiger Espresso, der den Gaumen süß und mit einem Hauch von dunklem Kakao umspielt.

Geschmacksprofil

Jeder Kaffee hat einen einmaligen Geschmack, der sich aus Bitterkeit, Säure und Körper ergibt. Das Gleichgewicht zwischen diesen Eigenschaften ermöglicht es, den Geschmack einer Bohne von dem einer anderen zu unterscheiden.

BITTERKEIT

Niedrig
Hoch

SÄURE

Niedrig
Hoch

GESCHMACKSKÖRPER

Niedrig
Hoch
Röstung
Hell Medium Dunkel Extra dunkel
Wir leben Kaffee. Mit diesem Motto eröffneten wir, Stefan Vogelgesang und Christiane Maier, die Vogelmaier Kaffeerösterei im Münchner Stadtviertel Haidhausen. Dort widmen wir uns mit Liebe und Hingabe dem handwerklichen Rösten von erlesenen Spezialitätenkaffees im Trommelröster. Dies erfordert Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung, damit die Kaffeebohnen langsam ihren einzigartigen Charakter entwickeln können. Dementsprechend erstellen wir auch für jeden von uns gerösteten Kaffee ein eigenes Röstprofil. Unsere Rohkaffees stammen aus Mittel- und Südamerika, Afrika und Asien.

Regelmäßig reisen wir in die Ursprungsländer: auf der Suche nach neuen Kaffeeplantagen oder zu Besuch bei bereits bekannten Farmern. Dabei geht es nicht nur um die Entdeckung spannender Spezialitätenkaffees von feinster Qualität - es geht uns auch um die Arbeitsbedingungen auf den Plantagen, die Sorgfalt beim Ernte- und Aufbereitungsprozess sowie die soziale Infrastruktur. Der direkte Kontakt zu den Kaffeebauern ist uns eine Herzensangelegenheit. Außerdem finden wir, Kaffee schmeckt noch viel besser, wenn wir für die Bohnen einen gerechten Preis bezahlen und den Kaffeebauern dadurch ein angemessenes Einkommen zu sichern.

Entdecken Sie Ihr perfektes Kaffeeprofil

Ähnlicher Kaffee

Der Mókuska No 3 ist ein Espressoblend mit mittlerem Röstgrad, aus drei verschiedenen Kaffees: Brazilien (40 %), Kolumbien (40 %) und Äthiopien (20 % ). Sein süßer, cremiger und vollmundiger Charakter wird durch ein ausgeglichenes Aromenprofil ergänzt, das auf beim Trinken Anwandlungen von Milchschokolade, Marzipan, Roten Beeren und Kandiszucker erkennen lässt. Hier lässt sich eindrucksvoll erleben, wie sich die einzelnen Kaffeevarietäten in einem gelungenen Blend geschmacklich ergänzen. Nicht umsonst bieten wir den Mókuska No 3 unseren Cafégästen jeden Tag als Hausmischung an. Die durchweg positiven Rückmeldungen bestärken uns in unserer Einschätzung, dass diese Espressoröstung wunderbar sowohl mit als auch ohne Milch getrunken werden kann. Probier es aus!

Im Mókuska No 3 haben wir drei Kaffeeländer vereint, die uns geschmacklich sehr am Herzen liegen: Durch den trocken aufbereiteten Catuaí der Fazenda Pedra Bonita (gehört zu den Fazendas Dutra, Brasilien) haben wir eine tolle Grundsüße erreicht. Diese wird noch etwas verstärkt durch den exlusiv für uns halbtrocken aufbereiteten Castillo-Colombia-Anteil der Finca Capilla de Rosario, aus Kolumbien, welcher zudem eine wahnsinnig tolle Schokoladennote und Cremigkeit ergänzt. Als i-Tüpfelchen haben wir noch einen trocken aufbereiteten Heirloom, aus Äthiopien, von der Washingstation Hambela hinzugefügt. Die feine Zitrussäure und das komplex Aroma von dunklen roten Beeren rundet diesen Blend ab und lässt unser Herz vor Freude etwas höher schlagen. Zudem ist dieser Rohkaffee ein Teil unseres Direktimports aus 2020.

Unser Hauptziel als Mókuska Kaffeerösterei ist es, Kaffeehandel nachhaltig zu gestalten. Unser Ansatz beruht dabei auf langfristigen Beziehungen zu Kaffeeproduzent*innen, auf Preisen, die es jedem und jeder in der Wertschöpfungskette ermöglichen, ein gutes Leben zu führen und darauf, die Qualität des Specialty Coffees hervorzuheben. Dafür entwickelt Stefan Dachale, Gründer der Mókuska Kaffeerösterei und Head Roaster, alle Röstprofile gezielt für jeden Rohkaffee. Sein Ziel ist es, den charakteristischen Geschmack des Rohkaffees auf geeignete Weise hervorzuheben, damit Du zu Hause oder auf Reisen die perfekte Tasse Mókuska Specialty Coffee genießen kannst.

Blend
Fruchtig
MXP

MXP ist der Code vom Flughafen Mailand-Malpensa. Alle unsere Espresso-Mischungen werden nach Flughäfen benannt, die die Region repräsentieren.

Ein sehr ausgewogener und klassischer Espresso mit süßer Würze, einem mittlerem Körper und Aromen von Zartbitterschokolade im Abgang.

Besonders an dieser norditalienischen Mischung ist außerdem die satte Crema. Der MXP ist ein Blend aus Perlbohnen, zu 60% Arabica aus Brasilien und 40% Canephora aus Indien.

 

Blend

Ein Cuvée aus 80 % Coffea Arabica aus Brasilien und 20% Coffea Canephora aus Afrika.

Cremig. Ausgewogen. Lecker.

Geniale Mischung der Varietät Mundo Novo (Coffea Arabica) und Robusta (Coffea Canephora). Hervorragend ausgewogen mit einer angenehmen Kakao-Note. Weitere Aromen von Maronen, Agavensirup, Karamell, getrockneter Pflaume und Rosinen.

Blend
Kakao
Karamell

EL Salvador “Finca Miravalles”

El Salvador produziert einige der aromatischsten Kaffees der Welt. Beim Anbau liegt der Schwerpunkt auf der Arabica-Varietät Bourbon. Knapp die Hälfte der Farmen befindet sich in der Gebirgsregion Apaneca-Llamatepec im Grenzgebiet zu Guatemala – hier ist auch die „Finca Miravalles“ angesiedelt. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist die Finca im Familienbesitz. Hier wird mit großer Hingabe Kaffee produziert. Teilweise sind die Kaffeepflanzen über 50 Jahre alt. Wir haben die Farmer persönlich kennen gelernt und konnten uns vor Ort schon mehrmals von dem hohen Qualitätsanspruch überzeugen. Die sorgfältige Aufbereitung der Kaffeekirschen in den besten Beneficios der Gegend bringt einen hochwertigen Spitzenkaffee mit einer wunderbaren Tasse hervor. Ein elegant vollmundiger Espresso, der den Gaumen süß und mit einem Hauch von dunklem Kakao umspielt.