Was gibt es Neues?
Der beste Kaffee von den besten Röstern
Kaffee des Tages
Die Divisadero Farm von Mauricio Salaverria ist eine der ältesten Farmen in El Salvador und ein Vorzeigebetrieb für ökologische Nachhaltigkeit. Der reichhaltige vulkanische Lehmboden und die Nutzung des natürlichen Schattens der Zypressen schaffen ein außergewöhnliches Ökosystem für die Entwicklung seiner Kaffeebohnen. Eduardo ist ein gemeinsamer Freund und organisiert den schonenden Transport zu uns.



Ana María entstammt der Finca Santa Cristina in der Quezaltepeq Bergregion nahe San Salvador. Je nach Gemüt ist sie mal spritzig und ungestüm auf der einen, und gemäßigt ruhig auf der anderen Seite – ganz wie der Vulkan, an dessen Hängen sie aufwächst. Ana María ist eine Mischung der gemeinsam angebauten Varietäten Bourbon und Pacas, Yellow Honey aus einer Anbauhöhe von 1. 200 m. Kakao, süße Panela und molliges Karamel wech-seln sich ab mit spritzigen Orangennoten, die ihren Charakter erst richtig spannend machen. Im Filter kommen die fruchtigen Noten besonders gut zur Geltung. Wer lieber einen sanfteren und fruchtigen Espresso oder Verlängerten trinkt, bereitet sie in einem Vollautomaten oder Siebträger zu.



Letícia kommt von der Finca Edimar Miranda, im Bundesstaat Minas Gerais in Brasilien. Grundsätzlich hat sie einen sehr sanften Charakter. Wenn ihr aber etwas gar nicht passt, zeigt sie sich auch mal von der herberen Seite. Letícia ist ein Red Catuai, pulped natural angebaut und geerntet in einer Höhe von 1.200 m. Ihr Geschmack erinnert an dunkle Schokolade und Nutella. Die Zubereitung im Siebträger, in einem Vollautomaten oder in der Mokkakanne hebt eher die schokoladigen Noten hervor. Bei der French Press oder Filtermethoden werden die Nussaromen mehr betont.


